Aktion endet in 00d 00h 00m 00s
- 15 % auf alles + bis zu 13% Mengenrabatt

Fördermittel für die Fenster-Sanierung im Altbau / Neubau

Eine energetische Sanierung bei Altbauten kostet häufig sehr viel Geld. Um das Haus trotzdem auf den neuesten Stand in Sachen Energieeffizienz zu bringen, ohne zu hohe Kosten tragen zu müssen, stehen verschiedene Förderprogramme zur Verfügung. Diese bieten zur Sanierung alter Gebäude sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen Fördermittel an. Die Organisationen, die bei diesen Angeboten hervorstechen, sind die KfW Bankengruppe sowie das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Auch Einzelmaßnahmen, wie die Modernisierung von Fenstern und Türen, sind hier förderfähig.

Förderung Fenster

 

Mit dem Förderkredit 261 / 262 der KfW oder einer BAFA Förderung kann die Sanierung der Fenster finanziert werden. Die Fördermittel werden für Einzelmaßnahmen als Kredit oder Zuschuss vergeben und bieten bis zu 60.000 Euro pro Wohneinheit.

Förderung Fenster »

Förderung Haustüren

 

Auch die Kosten für eine Modernisierung der Türen können durch den KfW-Kredit 261 / 262 oder den BAFA-Zuschuss gedeckt werden. Ebenso wie Fenstern fällt auch Türen eine wichtige Aufgabe bei der Wärmedämmung und damit bei der Energieeffizienz zu.

Förderung Haustüren »

KfW Förderprogramme

Die Bankengruppe offeriert Fördermittel als Kredit oder Zuschuss für die Sanierung bestehender Gebäude, die von der Planung über die Baubegleitung, bis zur tatsächlichen Baumaßnahme in Anspruch genommen werden können.

KfW Förderprogramme Übersicht »

KfW und BAFA arbeiten beim Thema energetische Sanierung eng zusammen, sodass nicht nur Fördermittel der Bankengruppe miteinander kombiniert, sondern auch Fördermittel beider Organisationen im Paket beantragt werden können. Besonders im Bereich Erneuerbare Energien – z. B. beim Einbau bzw. Sanieren von Wärmepumpen oder Solaranlagen – kann ein Zuschuss oder Darlehen eine große Hilfe sein. Mit der richtigen Kombination geht die Sanierung problemlos vonstatten und der Modernisierung steht nichts mehr im Wege.

KfW Effizienzhäuser

Der Effizienzhaus-Standard orientiert sich an dem Gebäudeenergiegesetz, die Vorgaben und Regel für den Energieverbrauch festlegt. Effizienzhaus-Standards übertreffen diese Anforderungen und sind Vorreiter im Bereich beim Energiesparen.

Fördermittel werden auch für Einzelmaßnahmen vergeben, die im Zuge der Modernisierung die Energieeffizienz der Gebäude erheblich verbessern. Förderfähige Einzelmaßnahmen sind neben der Erneuerung der Fenster und Türen z.B. die Erneuerung der Heizung, Wärmedämmung der Wände und Sanierung oder Montage einer Lüftungsanlage. Der Eigentümer kann nun wählen, ob er die Arbeiten per Investitionszuschuss oder Kredit gefördert wissen möchte. Erfüllen die Maßnahmen gewisse Kriterien, kann für einige Darlehen sogar ein Tilgungszuschuss in stattlicher Höhe beantragt werden.

Energiesparfenster günstig online bestellen

Jetzt Energiesparfenster konfigurieren
Waren diese Informationen für Sie hilfreich?
1
2
3
4
5
(13 Bewertungen , Ø 5)

nach oben