Aktion endet in d h m s
Wir schenken Ihnen die Mehrwertsteuer³ auf alle Produkte!

Garagentor online kaufen

Die Garage schützt Ihr Fahrzeug vor Witterungseinflüssen wie Hagel, Schnee oder Hitze. Dabei spielt das Tor eine zentrale Rolle. Bei fensterversand.com können Sie sich das perfekte Garagentor konfigurieren und einfach online bestellen. Wählen Sie Farbe, Maße und Garagentorantrieb ganz nach Ihren Wünschen. Je nach Bedarf kann außerdem eine Schlupftür hinzugefügt oder der Einbruchschutz durch spezielle Sicherheitsfunktionen erhöht werden.

Jetzt konfigurieren

Unsere Garagentore

Das individuelle Garagentor für Ihren Stellplatz: Entdecken Sie unsere Sicherheitsausstattungen und Designvarianten

Garagentor Basic

Sektionaltor Basic -16%

Das Garagentor Basic ist in den gängigsten Standardmaßen erhältlich und besonders einfach zu installieren.

ab 458 ab 545
Zu den Standard Garagentoren
30-Tage-Bestpreis*: 413,12 €

Garagentor Comfort

Sektionaltor Comfort -16%

Das Premium Garagentor wird maßgefertigt und kann mit einer Schlupftür kombiniert werden.

ab 534 ab 636
Zu den Premium Garagentoren
30-Tage-Bestpreis*: 471,24 €

Unsere Garagentore sind in aller Munde

RTL Vox Pro7Ausrüster für beliebte Heimwerker Sendungen
GS„Vorreiter der Branche“
Glaswelt„Die Nr. 1 im Online-Fenster-Handel“
Google rating
GFF„Günstige Preise und hohe Produkt- und Servicequalität“

Zubehör und Optionen

Detailzeichnungen Garagentore

Detailzeichnungen Garagentore

Sie interessieren sich für den Aufbau Ihres zukünftigen Garagentors? Wir haben umfangreiche Informationen zu den relevanten Maßen und technischen Details zusammengestellt.

U-Wert Garagentor

U-Wert Garagentor

Eine gute Wärmedämmung ist insbesondere für an das Haus angrenzende Garagentore relevant. Ausführliche Informationen zur Dämmung finden Sie hier.

Garagentor elektrisch

Garagentor elektrisch

Die elektrische Steuerung ist bei großen Garagentoren empfehlenswert. Die einfache Steuerung per Fernbedienung oder App von überall aus bietet einen hohen Komfort.

Garagentor Farben

Garagentor Farben

Ob Anthrazit, Weiß oder Holzoptik, mit oder ohne Struktur - gestalten Sie ganz nach Ihren Wünschen. Wähen Sie zwischen verschiedenen RAL-Farben, Sonderfarben und Premium-Dekoren.

Garagentor mit Tür

Garagentor mit Tür

Die Garage ist vielmehr als ein Stellplatz für das Fahrzeug. Lagern Sie Gegenstände in Ihrer Garage, ist eine Schlupftür ein praktischer Zugang, ohne das Tor komplett öffnen zu müssen.

Garagentor Preise

Garagentor Preise

Garagentor Preise werden von vielen Faktoren beeinlfusst: Torart, Torantrieb, Design etc. Finden Sie den optimalen Preis entsprechend Ihrer Bedürfnisse.

Garagentor Doppelgarage

Garagentor Doppelgarage

Doppelgaragen sind eine praktische Lösung für mehrere Autos oder zusätzlichen Stauraum. Sie haben die Wahl: zwei große Garagentore oder zwei einzelne Tore nebeneinander.

Sektionaltor Lamellen

Sektionaltor Lamellen

Von Kleinsicke über Mittelsicke bis hin zur Großlamelle: Lamellen sind für die Stabilität und Haltbarkeit verantwortlich. Zusätzlich beeinflussen Lamellen maßgeblich die Optik.

Sektionaltor Oberflächenstruktur

Sektionaltor Oberflächenstruktur

Die Oberflächenstruktur des Garagentors bestimmt nicht nur die Optik, sondern auch die Haptik. Wählen Sie zwischen einem modernen oder rustikalen Look.

Sektionaltore für Ihre Garage

Moderne Sektionaltore sind als Garagentore sehr beliebt. Sie bestehen aus mehreren Paneelen, die beim Öffnen unter die Decke geschoben werden. Dadurch sind Sektionaltore besonders platzsparend und können auch in kleinen Garagen problemlos eingebaut werden. Bei fensterversand.com können Sie Ihr Sektionaltor individuell gestalten: Entdecken Sie unsere große Auswahl an Farben und Designvarianten online. Auch eine millimetergenaue Anfertigung nach Maß ist möglich.

Über 200.000 glückliche Kunden und es werden immer mehr

Kundenstimme Familie W. aus Düsseldorf
Familie W.Düsseldorf
Fenster + Haustür

„Durch die große Auswahl haben wir genau das richtige gefunden. Die Fenster und die Haustüre sind spürbar wärmedämmend!“

Kundenstimme Jörn R. aus Mainz
Jörn R.Mainz
17 Holzfenster

„Ich werde in jedem Falle noch einige Fenster aus Holz bei Ihnen bestellen! Die Investition hat sich auch jetzt schon allemal gelohnt.“

Kundenstimme Stephan O. aus Frankfurt
Stephan O.Frankfurt
1 Schiebetür und Holzfenster

„Fenster und Schiebetür sind qualitativ hochwertig, keine Baumarktware. Der Preis lag weit unter dem Preis mehrerer weiterer Mitbewerber!“

Kundenstimme Winfried F. aus Erlangen
Winfried F.Erlangen
25 Kunststofffenster

„Die Lieferung erfolgte pünktlich und übertraf meine Erwartungen – alles perfekt verpackt, vollständig und fehlerfrei. Vorbildlich!“

Weiterführende Informationen

Der beste Antrieb für Ihr Garagentor

Ein Garagentor kann manuell oder elektrisch betrieben werden. Je nach Bausituation kann ein anderer Antrieb von Vorteil sein. In unserem praktischen Online-Konfigurator können Sie den passenden Garagentorantrieb für Ihre Garage wählen. Außerdem bieten wir je nach Antrieb die nötigen Sicherheitsfunktionen und Zubehörteile an.

Der manuelle Antrieb ist etwas günstiger als der elektrische Antrieb. Falls Sie Ihre Garage nur sporadisch nutzen, ist dieser jedoch absolut ausreichend. Außerdem bietet sich die manuelle Steuerung besonders bei einem kleinen Tor an. Doch auch größere Tore bis zu einer Breite von 5 Metern können manuell betrieben werden. Der manuelle Garagenantrieb erfordert selbst bei dieser Größe nicht viel Kraftaufwand: Sie müssen den Antrieb lediglich in Gang setzen, das Gewicht wird anschließend von den Federn getragen.

Bei unseren Tormodellen werden zwei Griffe auf der Außenseite verbaut. Mit dem oberen Griff entriegeln Sie das Tor. Der untere Griff ermöglicht ein müheloses Öffnen und Schließen. Auch eine sogenannte Schlupftür kann mit einem manuell betriebenen Garagentor kombiniert werden. So müssen Sie das Tor nicht immer komplett öffnen, wenn Sie die Garage von der Einfahrt aus betreten wollen. Die integrierte Tür ermöglicht einen praktischen und schnellen Zugang zur Garage und den darin gelagerten Geräten und Werkzeugen. Zusammenfassend ist der manuelle Antrieb eine gute und vor allem kostengünstige Lösung, falls Sie Ihr Tor nicht täglich nutzen und ein eher kleineres Maß wüschen.

Garagentore mit elektrischem Antrieb

Sie passieren mehrmals täglich das Garagentor mit dem Auto? Sie haben eine Doppelgarage? Sie möchten das Garagentor in Ihr Smart-Home einbinden und automatisiert steuern? In diesen Fällen ist ein elektrischer Antrieb empfehlenswert. Ab einer gewissen Größe ist dieser sogar Pflicht, da ein manueller Antrieb für besonders breite Tore langfristig zu schwach ist.

Ein Garagentor mit Motorsteuerung bietet einen sehr hohen Komfort. Sie können das Tor bequem vom Auto aus öffnen und müssen nicht extra aussteigen. Bei fensterversand.com stehen Ihnen verschiedene Motoren zur Auswahl. Alle verfügen über eine integrierte LED Beleuchtung, Hinderniserkennung und eine Sanft-Anlauf und Sanft-Stopp Funktion. Weitere Eigenschaften der Motoren können Sie in unserem übersichtlichen Online-Konfigurator vergleichen. Grundsätzlich werden zwei Fernbedienungen mitgeliefert. Sie können jedoch zusätzliche Fernbedienungen für weitere Haushaltsmitglieder bestellen. Die Handsender ermöglichen eine Toröffnung auf Distanz – das sichere Funksignal reicht bis zu 150 Meter weit.

Garagentore kaufen – darauf müssen Sie achten

Grundsätzlich gilt: nicht jedes Tor passt in jede Garage. Es gibt sehr viele verschiedene Arten von Garagentoren. Schwingtore, Rolltore, Sectionaltore und Industrietore gehören zu den beliebtesten Varianten. Eine wichtige Unterscheidung besteht darin, wie sich das Tor öffnen lässt. Während die meisten Garagentore beim Öffnen an die Garagendecke geschoben werden, gibt es auch Alternativen wie beispielsweise das seitlich öffnende Tor oder das Flügeltor. Damit Sie das Tor später passgenau einbauen können, sollten Sie exakt Maß nehmen und ein System wählen das zu den Abmessungen Ihrer Garage passt.

Auch der Preis hängt vor allem vom Tortyp ab. Ein einfaches Flügeltor oder Kipptor befindet sich am unteren Ende des Preisspektrums, während Industrietore nach Maß oft sehr viel teurer sind. Manuell betriebene Schwingtore oder Rolltore sind beim Hersteller ebenfalls eher günstig erhältlich. Sie sollten also den Preis und die Öffnungsart berücksichtigen, wenn Sie sich für einen Tortyp entscheiden.

Wenn Sie sich für einen passenden Garagentor-Typ entschieden haben, können Sie den Garagentor Antrieb wählen. Entscheiden Sie je nach Nutzungssituation zwischen einem manuellen oder einem elektrischen Antrieb.

Beim elektrischen Antrieb können Sie wiederum wählen, ob das Tor per Kette oder Zahnriemen gezogen werden soll. Als Standard wird eine Kette verbaut. Zahnriemen sind im Gegensatz zur klassischen Kette besonders pflegeleicht und leise. Das ist von Vorteil, wenn Sie das Tor frühmorgens bedienen, während andere Haushaltsangehörige noch schlafen.

Des Weiteren sind Garagentore mit Schlupftür sehr beliebt. Die integrierte Tür ermöglicht einen schnellen Zugang zur Garage, beispielsweise um den Rasenmäher zu holen oder kleinere Geräte zu verstauen. Hier sollten Sie überlegen, welche Öffnungsrichtung, Farbe, Position und Verriegelungsart für ihre Schlupftür in Frage kommt.

Das Sektionaltor

Sektionaltore gehören zu den beliebtesten Garagentoren. Sie bestehen aus mehreren horizontalen Sektionen (auch Paneele genannt). Die einzelnen Paneele sind über Gelenke miteinander verbunden. Dadurch sind die Sektionen beweglich und können über die Führungsschienen nacheinander sektional an die Garagendecke geschoben werden.

Die Besonderheit: Ein Sektionaltor benötigt nur sehr wenig Platz in der Garage und schwenkt im Gegensatz zu einem Schwingtor beim Öffnen nicht aus.

Da bei der Senkrechtöffnung kein Schwenkraum benötigt wird, zählt das Sektionaltor zu den platzsparendsten Garagentoren. Dadurch kann die Einfahrt optimal genutzt werden – beispielsweise um Ihren Zweitwagen zu parken. Je nach Hebesystem können Sie mit einem Sektionaltor außerdem die volle Toreinfahrtshöhe nutzen. Das platzsparende System ist daher insbesondere für kleine Garagenöffnungen geeignet.

Das Garagentor hat aufgrund seiner großen Fläche einen starken Einfluss auf das optische Erscheinungsbild Ihres Gebäudes. Ein Sektionaltor ist in zahlreichen Farben und Designvarianten erhältlich und passt deshalb sowohl zu klassischen als auch zu modernen Gebäuden. Für die Außenfarbe können Sie aus vielen hochwertigen RAL-Farben wählen. Ist die Oberfläche der Paneele glatt, können Sie statt klassischen RAL-Farben auch Dekorfarben nutzen. Mit den Dekorfolien Kiefer oder Eiche lässt sich das Tor beispielsweise an die Optik ihrer Holzhaustür angleichen. Alternativ zur glatten Oberflächenstruktur sind die Sektionen auch in einer Woodgrain Optik (Holzmaßerung) erhältlich. Alle Farben und Produkte sind dabei speziell für den Einsatz im Außenbereich entwickelt worden.

Unser Garagentor Konfigurator

In unserem online Torkonfigurator können Sie sich in wenigen einfachen Schritten Ihr Wunschtor zusammenstellen. Wir bieten bei Sectionaltoren die Modelle Basic und Comfort. Basic Garagentore decken die gängigsten Standardmaße ab. Wählen Sie im Konfigurator einfach die passende Breite und Höhe aus. Falls Sie ein spezielles Maß benötigen, ist das Modell Comfort die richtige Wahl. Dies wird beim Hersteller millimetergenau nach Maß angefertigt. Tore bis zu einer Größe von 6000x3000 mm (Breite x Höhe) sind umsetzbar.

Nachdem Sie sich für einen Tortyp entschieden haben, können Sie einen passenden Garagentorantrieb wählen. Anschließend kann die Optik auf der Außenseite festgelegt werden. Gleichen Sie Ihr Garagentor an die Farbe Ihrer Haustür an oder kreieren Sie einen Blickfang. Außerdem können je nach Präferenz horizontale Vertiefungen in die Paneele eingeprägt werden. Im Konfigurator stehen Kleinsicke, Mittelsicke und Großlamelle zur Wahl.

Im Hinblick auf Sicherheit sind zusätzliche Ausführungen möglich. Hier muss zwischen der Sicherheit bei der Bedienung, Sicherheit in Notfällen und Einbruchsicherheit unterschieden werden. Um eine sichere Bedienung zu gewährleisten, kann eine Lichtschranke helfen. Diese verhindert, dass sich das Tor schließt, wenn sich Personen im Torbereich befinden.

Außerdem kann eine Signalleuchte außen an der Garage oder am Haus angebracht werden, die ankündigt, wenn sich das Tor schließt. In Notfällen – wie beispielsweise bei einem Stromausfall – kann eine Reserve-Lithium-Batterie zum Einsatz kommen. Diese sichert den Torbetrieb, bis der Strom wieder da ist. Alternativ können Sie die Garage mit einer Schlüsselnotentriegelung betreten. Diese Sicherheitsfunktionen sind besonders wichtig, falls kein zusätzlicher Eingang vom Haus aus zur Garage besteht. Einbruchschutz kann beispielsweise über eine Mehrpunkt-Verriegelung erfolgen.

Häufig gestellte Fragen

Bei fensterversand.com bekommen Sie hochwertige Sektionaltore schon ab einem Preis von 545 €. Im Allgemeinen hängt der Preis vor allem von der Größe des Tors ab. Aber auch die Farbe und das Design der Paneele spielen eine Rolle. Mit steigendem Komfort steigen auch die Anschaffungskosten. Die Investition in ein hochwertiges Garagentor lohnt sich jedoch langfristig, besonders wenn Sie die Garage häufig nutzen.

In unserem Torkonfigurator können Sie sowohl manuell betriebene als auch elektrische Garagentore bestellen. Manuell betriebene Tore lassen sich grundsätzlich ohne Strom öffnen. Doch wie öffnen Sie das Tor bei einem elektrischen Torantrieb im Falle eines Stromausfalls? Hier bieten wir Ihnen verschiedene Sicherheitsfunktionen: Eine Reserve-Lithium-Batterie versorgt das Tor im Notfall mit dem gespeicherten Strom. Falls das Tor der einzige Zugang zur Garage ist, empfehlen wir außerdem eine Schlüsselnotentriegelung. So können Sie das Garagentor im Notfall manuell öffnen. Mit diesen Sicherheitslösungen können Sie Ihr Sektionaltor auch ohne Strom zuverlässig und sicher steuern.

Sektionaltore sind in zahlreichen Farben und Oberflächenstrukturen erhältlich. Sie können für die Paneele zwischen einer glatten Oberfläche und einer Woodgrain-Textur wählen. Zudem stehen Ihnen für die Außenfarbe verschiedene RAL-Farben und Dekorfolien zur Verfügung. Die Farben kommen am besten auf der modernen Großlamelle zur Geltung. Alternativ können Sie mit der Klein- oder Mittelsicke das Gesamtbild noch interessanter gestalten. Nutzen Sie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und stellen Sie sich in unserem Garagentorkonfigurator Ihr Wunschtor zusammen.

Federn tragen das Gewicht des Tors und sind deshalb ein zentrales Element. Abhängig von der Deckenhöhe und insbesondere der Sturzhöhe kommen verschiedene Hebesysteme mit unterschiedlichen Arten an Federn in Frage. Bei schmalen oder niedrigen Garagen kommen Zugfedern zum Einsatz. Alternativ kann eine Torsionsfeder hinten eingebaut werden. Wird die Torsionsfeder vorne am Sturz eingebaut, sind größere Tore möglich, die über die Standardgrößen hinausgehen. Dies erfordert eine Sturzhöhe von mindestens 210 mm. Prüfen Sie Ihre Bausituation, nehmen Sie Maß und wählen Sie anschließend im Garagentorkonfigurator das passende System für Ihre Garage.

Sie haben noch Fragen?

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Garagentore.

Ihre Frage ist hier noch nicht beantwortet? Dann rufen Sie uns einfach unter 0711 860 600 an. Unsere Fachexperten stehen Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.

Oder Sie vereinbaren direkt einen telefonischen Beratungstermin. Ob für einen Neubau oder eine Renovierung, Sie erhalten bei uns eine individuelle Fachberatung, damit Sie Ihr Wunschprodukt genau nach Ihren Vorstellungen konfigurieren können.

Garagentor günstig online bestellen

Jetzt Garagentor konfigurieren
Das könnte Sie interessieren
Waren diese Informationen für Sie hilfreich?
1
2
3
4
5
(11 Bewertungen , Ø 4.9)
nach oben