Montageservice
Jetzt direkt mitbestellen
Online-Preisvorteil
35%
+ zusätzlich
Nur heute
Kunststoff-Alu-Fenster vereinen zwei Werkstoffe, die einander optimal ergänzen, in einem Profil. PVC sorgt mit seinem Mehr-Kammer-System für beste Wärmedämmung, Aluminium wiederum bietet zuverlässigen Schutz vor Witterungseinflüssen und Einbruchversuchen. Unser Konfigurator hilft Ihnen bei der Gestaltung Ihres individuellen Kunststoff-Aluminium-Fensters mit Wunschverglasung, das Sie online zum günstigen Preis bestellen können.
Kunststoff-Alu-Profile vereinen die Vorteile zweier Materialien: Stabilität wird durch eine Aluminium-Außenschale geboten, während das anpassungsfähige PVC hervorragende Dämmeigenschaften aufweist. Diese thermisch optimale Konstruktion eignet sich für ein Passivhaus ebenso wie für eine KfW-Sanierung mit finanzieller Förderung, auch dank der energieeffizienten Verglasung. Die Gestaltung mit RAL-Farben und speziellen Alu-Farbtönen können Sie jetzt außerdem ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack ausrichten, innen wie außen. In puncto Sicherheit liefern diese Kunststofffenster mit Aluschale ebenso eine zuverlässige Einbruchhemmung. Beschläge, Sicherheitsglas und Alarmsysteme verstärken sie noch zusätzlich.
Nicht nur für Kunststofffenster, sondern für alle Fenster-Typen sind unterschiedliche Ausstattungen erhältlich. Während die Auswahl der Verglasung unbestritten die größte Bedeutung einnimmt, ist bspw. die Frage der Beschläge ein wichtiges Kriterium, wenn es um Einbruchschutz geht. Darüber hinaus gilt es, die funktional und optisch passenden Produkte aus den Bereichen Fenstergriffe, Rollladen und Insektenschutz zu wählen. Die Auswahl ist groß und die Kombinationsmöglichkeiten dementsprechend vielfältig. Ob abschließbare Griffe, elektrische oder von Hand betrieben Rollladen: Hier wird man fündig.
Die besonders stabile und bestens dämmende Materialkombination Kunststoff-Alu kommt neben Haustüren, Nebeneingangstüren und Hebeschiebetüren nun auch bei klassischen Fenstern aller Form und Größe zum Einsatz.
Durch ihr innovatives Design werten diese Kunststoff-Alufenster die Optik jedes Hauses auf und überzeugen zudem durch die folgenden Vorteile:
Die Fenstermodelle aus dem innovativen Materialmix stehen somit dem klassischen Holzfenster, aber auch dem trendigen Holz-Alu-Fenster, in Funktion und Qualität in nichts nach. Sie sparen effektiv Energie und sorgen für mehr Sicherheit im Haus.
Tipp: Neben der Verglasung und dem Profil sollten auch die Dichtungen einwandfrei verbaut sein, um eine gute Wärmedämmung zu gewährleisten.
Ein Überblick über verschiedene Modelle und ihre Leistungen im Bereich der Energieeffizienz findet sich hier:
Material | Modell / Linie | Uf-Wert in W/(m2K) |
---|---|---|
Holz | Classic | 1,24 |
Kunststoff | Aluplast Ideal 5000 | 1,20 |
Holz-Alu | ECO Idealu | 1,20 |
Kunststoff-Alu | Aluplast Energeto View | 1,0 |
Modelle aus dem Materialmix Kunststoff-Alu erreichen hier also die besten U-Werte, die mit der passenden Verglasung zu einer hervorragende Energieeffizienz für das gesamte Fenster führen.
Die Verbindung von Kunststoff und Aluminium bietet viele Vorzüge für Fensterprofile: von optimalen Wärmedämmeigenschaften über effektiven Wetterschutz bis hin zu hoher Langlebigkeit. Eine Investition, die sich lohnt, denn unsere Kunststoff-Aluminium-Fenster erhalten Sie bereits ab einem Preis von 126,- €. Für die Gesamtkosten spielen indes auch Kriterien wie Größe, Anzahl der Flügel, Glas und Ausstattung eine Rolle.
Bereits für sich genommen handelt es sich bei Kunststoff und Aluminium um zwei hochwertige Materialien, die durch die Kombination noch gewinnen. Kunststoffprofile verfügen durch ihre Mehr-Kammer-Konstruktion über beste Wärmedämmwerte und gleichen damit auch entsprechende Nachteile reiner Aluminiumprofile aus. Die Aluminiumschale wiederum macht den Fensterrahmen witterungsbeständiger und stabiler. In puncto Pflegeaufwand sind indes beide Seiten sehr unkompliziert.
Neben der Funktionalität spielt beim Fensterkauf zweifellos das Design die Hauptrolle. In unserem Konfigurator können Sie neben der Fensterform deshalb auch die Farbgebung individuell festlegen. Durch die Kombination zweier Materialien lässt sich dabei die Farbe für Außen- und Innenseite separat wählen. Entscheiden Sie sich beispielsweise im Innenraum für eine edle Holzoptik und außen für einen Farbton wie Anthrazitgrau.
Als Bautiefe wird bei Fenstern und Türen die Stärke des Profils bezeichnet. Diese wird unter anderem von der Bauart sowie dem Glas beeinflusst. Zeitgemäße Kunststoffprofile beispielsweise benötigen Raum für das Mehr-Kammer-System, außerdem wird heute auch vermehrt 3-fach Wärmeschutzverglasung eingesetzt. In unserem Konfigurator können Sie zwischen dem energeto view mit 75 mm und zwei TwinSet-Profilen mit jeweils 90 mm Bautiefe wählen.
Welche Wärmedämmwerte ein Fenster erreicht, hängt sowohl vom Profilrahmen als auch von der Glasscheibe ab. Unsere Kunststoff-Aluminium-Fenster setzen auf hochwärmedämmende Mehr-Kammer-Systeme, beim Modell TwinSet 8000 ED zusätzlich mit isolierendem Thermoschaum. So können passivhaustaugliche U-Werte von bis zu 0,73 W/m²K erreicht werden. Alle unsere PVC-Alu-Fenster können zudem mit einer Wärmeschutzverglasung mit 2 oder 3 Scheiben konfiguriert werden.