Montageservice
Jetzt direkt mitbestellen
Online-Preisvorteil
35%
+ zusätzlich
Nur heute
Ob Pultvordach, Glasvordach oder Rundbogenvordach – auf fensterversand.com finden Sie mit Sicherheit die perfekte Überdachung für Ihre Haustür. Ein Haustürvordach erweist sich besonders an regnerischen und stürmischen Tagen als angenehmer Wind- und Wetterschutz. Außerdem verleiht ein Türvordach Ihrem Hauseingang eine einzigartige Optik. Unsere Glasvordächer sind sogar mit passenden Seitenteilen wählbar und im Paket zum günstigeren Bundle-Preis erhältlich.
Paket Name | Vordach | Preis Vordach | Seitenteil | Preis Seitenteil | Summe | Bundlepreis |
---|---|---|---|---|---|---|
Paket Lichtenstein | Lichtenstein | € 317,30 | Lichtenstein | € 281,30 | € 598,60 | € 599,49 |
Paket Solitude | Solitude | € 434,30 | Solitude | € 281,30 | € 715,60 | € 716,49 |
Paket Hohenzollern | Hohenzollern | € 434,30 | Hohenzollern | € 326,30 | € 760,60 | € 743,49 |
Wenn Sie ein Vordach kaufen möchten, können Sie sich auf fensterversand.com zunächst für verschiedene Baustoffe entscheiden:
Als Materialien kommen entweder eine Träger-/ Zugstreben-/ Gerüstkonstruktion aus Fichtenholz oder eine Konstruktion aus Aluminium oder Edelstahl mit einer Überdachung aus Glas in Frage. Bei der Entscheidung können Sie sich an Ihrem Haus-Dach orientieren, so erhalten Sie ein einheitliches Aussehen. Natürlich kann man aber auch bewusst Kontraste setzen.
Unsere Modelle aus Holz sind für die Abdeckung mit Ziegeln vorgesehen. Auch hier macht es Sinn, der Farbe Ihrer bereits bestehenden Dacheindeckung zu folgen.
Wünschen Sie sich ein modernes Glasvordach, haben Sie die freie Auswahl zwischen verschiedenen Arten von Glas.
Für unsere Modelle setzen wir auf kunststoffähnliches Steg- oder Acrylglas, das im Vergleich zu Klarglas nicht nur deutlich leichter und günstiger, sondern auch schlagzäher, kratzfester, pflegeleichter und wetterbeständiger ist.
Verbundsicherheitsglas (VSG) ist ebenfalls eine Option für die Verglasung: Hier werden zwei oder mehrere Echtglasscheiben untrennbar durch eine reißfeste Folie zusammengehalten und verleihen Ihrem Glasvordach höchste Widerstandskraft. Steg- und Acrylglas hingegen sind als Baustoff lichtdurchlässiger als VSG bzw. Echtglas.
Wie die Überdachung Ihrer Haustür aussehen soll, richtet sich ganz nach Ihren individuellen Gestaltungswünschen:
Ein Pultvordach in eleganter Glas- und Edelstahloptik ergibt ein geradliniges, modernes Bild, ein mit Ziegeln bedecktes Walmdach aus Holz zeigt dagegen Tradition und besitzt einen rustikalen Charme. Das Haustürvordach kann dem Stil des ganzen Gebäudes nachkommen oder diesen kreativ kontrastieren. Wenn Sie sich bei Ihrer Überdachung für eine von verschiedenen Formen entscheiden, sind jedoch nicht nur ästhetische Vorlieben relevant.
Je nach Form, Bauweise und Neigungswinkel des Daches fließt nämlich auch der Regen unterschiedlich ab.
Der Neigungswinkel und die Ausrichtung beeinflussen den Regenablauf.
Bei einem Flachdach mit Dachneigung 0° prasselt der Regen direkt auf die Fläche und spritzt unkontrolliert weg, wohingegen er beim Pultbogenvordach zu beiden Seiten abfließt und sozusagen „Wasser-Vorhänge“ bildet.
Haben Sie schon entschieden, zu welcher Seite das Wasser abfließen soll: gar nicht, vom Haus weg oder seitlich? Bedenken Sie dabei bitte, dass eine zu schwere Wasserlast dem Dach schaden kann. Im Anschluss finden Sie die üblichsten Vordach-Arten:
Sie würden gerne ein Vordach über Ihre Haustür setzen, überlegen aber noch, welche Baustoffe für Sie in Frage kommen? Fensterversand.com bietet für alle Haustüren die passende Lösung. Bei der Entscheidung für Pultvordach, Walm- oder Giebelvordach spielen sowohl persönliche Wünsche, als auch die Maße Ihrer Tür eine wichtige Rolle.
Hängt Ihr (Haus-)Dach tief, so bietet sich ein Flachdach an, das eine Höhe von etwa 225 mm bis 380 mm hat und Schutz gegen Wind und Wetter bietet.
Ein Pultvordach und Pultbogenvordach aus Glas oder Holz überzeugt mit einer beeindruckenden Höhe von bis zu 200 cm, im Fall von Bellinzona. Diese knapp 200 cm Höhe machen Ihr Haustürvordach zu einem majestätischen Blickfang.
Ein Glasvordach in Aluminium- oder Edelstahloptik wirkt schlicht, elegant und futuristisch. Das transparente Material sorgt dafür, dass Ihr Eingangsbereich freundlich und hell bleibt, während sowohl Aluminium, als auch Edelstahl robust, langlebig und leicht zu pflegen sind.
Ganz gleich ob Sie ein Flach- oder Bogenvordach oder die ganz klassische Ziegelvariante passend zu Ihrer Dacheindeckung bevorzugen oder doch lieber ein futuristisches Pultvordach aus Acrylglas und Edelstahl – es müssen auch rechtliche Dinge geklärt werden.
Da es sich bei Ihrem Haustürvordach in allen Fällen um eine außenliegende Konstruktion handelt, sollten Sie zunächst überprüfen, ob Sie diese überhaupt anbringen dürfen.