Montageservice
Jetzt direkt mitbestellen
Online-Preisvorteil
35%
+ zusätzlich
Nur heute
Eine Parallel-Schiebe-Kipp-Tür bietet zwei mögliche Öffnungsarten: Der bewegliche Flügel lässt sich verschieben oder kippen. Damit ist eine PSK-Tür eine besonders platzsparende Alternative zur klassischen Terrassentür. Auch bei der Materialwahl haben Sie alle Freiheiten und können sich zwischen Kunststoff, Kunststoff-Alu, Holz und Holz-Alu entscheiden. Nutzen Sie unseren Konfigurator, um Ihre PSK-Tür nach Maß zum attraktiven Preis zu gestalten.
Eine Parallel-Schiebe-Kipp-Tür ist eine flexible Türkonstruktion, die sowohl bei Neubauten, als auch bei Renovierungen schnell und einfach installiert werden kann. Besonders bei Umbauten am oder im Haus überzeugt dieses Türmodell durch den geringen Platzbedarf, den die Parallel-Schiebe-Kipp-Tür in der Bauvorrichtung und im späteren Gebrauch benötigt.
Gleichermaßen als Innen- wie auch als Außentür ist sie eine gewinnbringende Investition, um das Wohngefühl und das modische Ambiente des Hauses zu steigern. Platz wird sowohl im offenen, als auch geschlossenen Zustand eingespart, während der Vorteil des stetigen Sonnen- und Lichteinfalls eines Fensters gegeben ist.
Und so funktioniert sie: Ein bewegliches und ein unbewegliches Element werden in ein Profil eingesetzt, das an allen Seiten mit dem Mauerwerk verbunden ist. Über Führungs- und Laufschienen kann der bewegliche Teil zum Öffnen und Schließen dann verschoben werden. Die Verglasung der Elemente kann dabei ebenso variieren, wie die im Rahmen verwendeten Materialien.
Generell sind Schiebetüren in den folgenden Materialien erhältlich:
Wird diese Türe geöffnet, bewegt sich der bewegliche Schieb-Flügel über den festen Flügel mit der Festverglasung, sodass beide Scheiben parallel zueinander stehen. Daher bieten sich Parallel-Schiebe-Kipp-Türen häufig dort an, wo ein Drehflügel durch den weit in den Raum hineinragenden Türflügel als unbequem und störend empfunden wird.
Dank der Parallel-Schiebe-Kipp-Tür kann somit die Raumfläche maximal ausgenutzt werden. Die Montage der parallel angelegten Konstruktion geht schnell von der Hand und benötigt keine umfassenden Umbauten an Haus und Eingang.
Die schmalen Profile können in jeder Bauphase eingebunden werden, ohne dass dadurch andere Bauprojekte gestört oder verzögert werden. Die Anbringung der stabilen Schienen aus Aluminium – welche häufig mit Holz oder Edelmetall verkleidet sind und gute Stabilität sowie Sicherheit liefern – wie auch das Einsetzen der Glasscheiben lassen sich zügig abschließen.
Welches Material das richtige für Ihre PSK- Tür ist, hängt einigen Faktoren ab, die Sie vor dem Kauf berücksichtigen sollten: Während ein Alu-Rahmen zwar deutlich stabiler als ein Holz-Rahmen ist, setzt er andere optische Reize und besticht nicht mit dem warmen Charme des natürlichen Werkstoffs. Auch bei der Wärmedämmung liegen Holz und Kunststoff mit hervorragenden Werten vorn. Allerdings ist Aluminium extrem witterungsbeständig und durch seine Robustheit deutlich sicherer.