Vielseitige Farben-Ideen für das Tor zu Ihrem Grund und Boden
Bei der Farben-Auswahl für Ihr Gartentor kommt es zunächst darauf an, ob darum herum bereits ein Konzept besteht, in das sich das Gartentor einfügen muss, oder ob Sie es als Schlüsselbauteil noch frei in Ihre Planung integrieren können. Das Tor muss stilistisch nicht deckungsgleich mit dem Zaun sein, sondern kann gezielt als Kontrast herausstechen und einen Blickfang bieten.
Weiß, Graustufen, Schwarz: elegant und leicht kombinierbar
Moderne und zeitlose Eleganz erreichen Sie beispielsweise mit einem pulverbeschichteten Gartentor in Anthrazit, Grau oder Schwarz. Diese Farben wirken besonders edel und puristisch. Ein Gartentor in Anthrazit oder Grau fügt sich hervorragend in zeitgenössische Baustile ein und harmoniert wunderbar mit klaren Linien sowie minimalistischen Gestaltungen. Sie bieten einen dezenten, aber wirkungsvollen Kontrast zu grünen Pflanzen und hellen Fassaden, wirken aber nicht so hart und etwas gefälliger als Schwarz. Ein Gartentor in Schwarz setzt dagegen ein starkes Statement und verleiht dem Eingangsbereich eine luxuriöse und repräsentative Note.
Das Gartentor in Weiß ist ein echter Klassiker und besticht durch seine helle, freundliche und einladende Wirkung. Es lässt kleine Eingangsbereiche größer und offener erscheinen und bildet einen wunderschönen Kontrast zu farbenfrohen Blumenbeeten oder dunkleren Fassaden. Weiße Einfahrtstore passen zu vielen verschiedenen Baustilen, von traditionell bis modern, und verleihen jedem Grundstück eine gepflegte und gleichzeitig elegante Ausstrahlung. Beachten Sie jedoch, dass das Tor ggf. häufiger gereinigt werden muss, weil Verschmutzungen auf sehr hellen Farben leicht sichtbar sind.