Aktion endet in d h m s
-10 % auf alles!

Fenstermaße jeder Art bestellen: DIN-Norm & Extra-Größen

Ob sogenannte "Vorzugsgrößen" oder individuelle Sondergrößen – fensterversand.com bedient alle Ihre Wünsche: Denn heutzutage müssen Sie sich nicht mehr mit standardisierten Größen zufrieden geben – auch nicht bei Fenstern. Hier können Sie sich entweder für vorgefertigte Profile in Vorzugsgrößen entscheiden, damit Ihr fertiges Fenster schon in kürzester Zeit bei Ihnen ist, oder Ihr neues Fenster völlig frei konfigurieren. Dank beider Methoden lassen sich Ihre Fenster passend im Neubau montieren oder im Altbau ganz praktisch sanieren. Hier erfahren Sie, wie Sie die Größe Ihres Fensters richtig berechnen.

Ob man Fenstermaße selbst bestimmt oder besser einen Fensterbauer beauftragt, hängt davon ab, wie viele Fenster montiert werden müssen und ob sie an schwer zugänglichen Stellen angebracht werden sollen. Auch wenn Sie spezielle Sonderformen wünschen, empfiehlt sich ein Fensterbauer, der das Aufmaß professionell bestimmt.

Besonders Kellerfenster und Dachfenster gehören zu den Beispielen, die meist schwer zu erreichen sind und wo die Maße essentiell für eine spätere gute Wärmedämmung sind. Ein Fensterbauer hat hier durch moderne Technik und das nötige Know-How ganz andere Möglichkeiten als der begabte Laie, der mit Bleistift und Zollstock vorgeht.


Das richtige Aufmaß errechnen

Wie bestimmt man Fenstermaße?
Fenster sind mittlerweile in allen Größen und Formen vorstellbar. Rund, liegend bzw. stehend rechteckig, quadratisch und vieles mehr. Es ist daher nicht immer einfach, die Fenstermaße richtig zu bestimmen. Um das richtige Bestellmaß zu ermitteln, muss zunächst das sogenannte "Aufmaß" genommen werden.

Besonders bei sehr großen oder schwer erreichbaren Fenstern ist dies eine Herausforderung, wie beispielsweise bei Dachfenstern. Damit Ihre ausgewählte Verglasung mit dem gewünschten Rahmen am Ende in das Mauerwerk passt, sollten bei der Bestimmung der Fenstermaße einige Schritte beachtet werden.

Maß nehmen am Fenster


Breite x Höhe

Fenstermaße werden stets in der Art "Breite x Höhe" angegeben. Um das Aufmaß richtig zu bestimmen, wird unterschieden, ob die Messung bei einem Neu- oder Altbau geschieht. Zunächst sollte man sich den Fensterumriss aufzeichnen.

Dann wird die Breite von der Laibung – bzw. im Neubau direkt vom Mauerwerk aus – zum gegenüberliegenden Punkt gemessen. An einer zweiten Stelle wird die Messung wiederholt. Vom kleineren Wert werden dann beim Neubau 30 mm, beim Altbau 10 mm abgezogen.

Dies ist das Aufmaß des Fensters für die Breite. Das Maß der Höhe wird auf die gleiche Weise gemessen: Von Mauerwerk zu Mauerwerk ist die Messung an zwei Stellen durchzuführen und vom kleineren Wert wiederum 10 bzw. 30 mm abzuziehen – schon stehen die Fenstermaße fest.

Für die Bestimmung Ihrer Fenstermaße können Sie auch gerne die Videos von fensterversand.com als Hilfe nehmen. Sie erklären das Ausmessen schnell und einfach. Grundsätzlich gilt: Lieber nach unten vermessen als nach oben. Denn ein kleineres Fenster kann problemlos in einen etwas zu groß geratenen Durchbruch eingefasst werden, während Fenster, deren Maße zu groß angegeben wurden, nur in den seltensten Fällen montiert werden können.

Berechnung der Fenstergröße

Selbst wenn der Rahmen aus Holz ist und damit eventuell noch bearbeitet werden kann – anders als bei Kunststoff und Aluminium – kann er bei der Anpassung stark beschädigt werden. Dies ist nicht gerade empfehlenswert, da er nicht nur die Verglasung hält, sondern auch Einbruchsschutz und Wärmedämmung beeinflusst.


Preiswerte

Kunststofffenster

Kunststofffenster-10%
ab 28 ab 31
Mehr erfahren Konfigurieren
30-Tage-Bestpreis*: 25 €
Hochwertige

PVC-Alu Fenster

Kunststoff-Alu Fenster-10%
ab 98 ab 109
Mehr erfahren Konfigurieren
30-Tage-Bestpreis*: 98 €
Klassische

Holzfenster

Holzfenster-10%
ab 88 ab 98
Mehr erfahren Konfigurieren
30-Tage-Bestpreis*: 79 €
Premium

Holz-Alu Fenster

Fenêtre-Bois-Alu-10%
ab 118 ab 131
Mehr erfahren Konfigurieren
30-Tage-Bestpreis*: 112 €
Moderne

Alufenster

Alufenster-10%
ab 88 ab 98
Mehr erfahren Konfigurieren
30-Tage-Bestpreis*: 56 €

Vorsicht bei der Montage

Besonders bei komplizierten Formen empfiehlt es sich, einen Fensterbauer zurate zu ziehen. Dieser kann nicht nur professionell die Fenstermaße bestimmen, sondern ist auch firm in jeglichen anderen Besonderheiten und eventuellen Schwierigkeiten, die bei der Montage spezieller Fenster auftreten können.

Die Montage selbst kann zwar auch vom Laien durchgeführt werden, allerdings sollte man im Speziellen bei der Dämmung Sorgfalt walten lassen. Denn ein unsachgemäß gedämmtes Fenster beeinflusst die Energieeffizienz des gesamten Hauses.

Besonders in Hinblick auf das Gebäudeenergiegesetz– GEG – ist daher die Montage von Fenstern, die mit Mehrscheiben-Isolierglas ausgestattet sind, ratsam. Diese bestehen aus mehreren Scheiben, welche durch einen sog. Randverbund auf einem vorgegebenen Abstand zueinander gehalten werden.

Dadurch entstehen Scheibenzwischenräume, die wiederum mit einem isolierenden Gas gefüllt sind. Auf diese Weise werden meist zwei oder drei Scheiben hintereinander montiert und bieten eine exzellente Wärmedämmung.

Unter anderem stehen Ihnen bei fensterversand.com folgende Verglasungen zur Wahl:

  • Wärmschutzverglasung
  • Schallschutzglas
  • Sicherheitsglas
  • Ornamentglas
  • Strukturglas

Welche Glas-Art bestellt wird, hängt von der gewünschten Funktion sowie den äußeren Gegebenheiten am Einsatzort der Fenster ab.


Vieles ist möglich - aber nicht alles ist sinnvoll

Für bestimmte Fenstermaße bestehen Einschränkungen bei der Wahl der Fenstermodelle. Ist das Maß zu klein, ist dementsprechend die Anzahl der Fensterflügel beschränkt. Es können gegebenenfalls also nur einflüglige Fenster bestellt werden. Auch die Frage nach dem Öffnungsmechanismus ist abhängig davon, ob die Fenstermaße passend sind.

Bei zu kleinen oder großen Fenstern ist es nicht nur vorgegeben, sondern auch sinnvoll, festverglaste Modelle zu wählen. Eine Scheibe in der Größe eines Schaufensters wird in diesem Sinne wohl kaum mit einem Dreh-Kipp-Mechanismus lieferbar sein.

Fenstermaße


Mit dem Konfigurator zum perfekten Produkt

Die richtigen Fenstermaße sind entscheidend, wenn Sie ein neues Fenster bestellen möchten. In unserem Produktkonfigurator können Sie Ihre Fenster und Türen bis ins kleinste Detail planen.

Dabei können Sie natürlich nicht nur individuelle Fenstermaße eingeben, sondern auch unter mehreren Rahmenmaterialien, Farben und vielem mehr wählen.

Zur Auswahl stehen Ihnen bei fensterversand.com Holz, Aluminium, Kunststoff oder die modernen Kombinationen Kunststoff-Alu und Holz-Alu.

Unter anderem können Sie bei all diesen Materialien wiederum Profile wählen, die explizit auf die benötigte Wärmedämmung abgestimmt sind und auch optische Unterschiede aufweisen.

Ob einflüglige oder mehrflüglige Modelle gewünscht sind, kann im Konfigurator ebenso bestimmt werden wie deren Farbe, Griffe, Verglasung, Sicherheitselemente und deren Öffnungsmechanismus. Auch Ober- bzw. Unterlichter sind möglich.

Allerdings sollten Sie bitte auch hier die Fenstermaße beachten, damit Sie zum Bauelement hinzugefügt werden können.


Sicherheit und mehr

Im nächsten Schritt können Sie spezielle Sicherheits-Beschläge und wichtige Ausstattungen aussuchen. Neben obligatorischem Zubehör wie Griffen können der Auswahl auch optisch ansprechende Ergänzungen hinzugefügt werden.

So beispielsweise auch Wiener Sprossen. Diese „unechte“ Sprossenart ist lediglich von außen auf die Scheibe aufgebracht und teilt das Glas nur optisch. Wer sich dagegen für "echte Sprossen entscheidet, sollte beachten, dass sie die Wärmedämmung beeinträchtigen können.

Eine Möglichkeit, die Energieeffizienz zu steigern, bietet wiederum die Auswahl eines thermisch getrennten Randverbunds – einer sog. "warmen Kante". Auch Fensterbänke und/ oder Rollladen leisten hier ganze Arbeit und können dazugewählt werden.

Hier ist allerdings zu beachten, dass die Maße des Rollladenkastens im Gesamtmaß beinhaltet sind – die Entscheidung über einen Rollladen sollte also im Vorfeld getroffen werden und die Fenstermaße dementsprechend angepasst sein.

Beispiel Fenstermaß


Fenster mit Ihren Fenstermaßen jetzt bei fensterversand.com konfigurieren

Fenster günstig online bestellen

Waren diese Informationen für Sie hilfreich?
1
2
3
4
5
(24 Bewertungen , Ø 4.5)

nach oben