Montageservice
Beliebt für Kellerfenster und Wintergarten |
|
Beachten Sie unseren MENGENRABATT ab 109
€
Preis berechnen »
Ab
9,02
€ mtl. für 12 Monate zu
0% |
Fenster mit den Maßen 80 x 60 cm (800 x 600 mm) sind ideal für den heimischen Wintergarten oder als Kellerfenster. Das schmale, rechteckige Maß lässt sich mit Fenstern derselben oder anderer Größen kombinieren, so entstehen wunderschöne Kombinationen. Fenster der Größe 80 x 60 cm können dabei mit den verschiedensten, individuell abgestimmten Glasarten gefertigt werden – und halten indes eine große Auswahl beim Rahmenmaterial bereit.
Bei Fenstern mit 80 x 60 cm, die häufig als Kellerfenster eingesetzt werden, empfiehlt sich ein Austausch, wenn sie schon etwas in die Jahre gekommen sind. Hauptgrund dafür ist der Energiespar-Effekt. Denn da die Dämmung älterer Fenster oft unzureichend ist, dringt kalte Luft ein, die sowohl Ihren Keller als auch andere Räumlichkeiten auskühlt. Das hat höhere Heizkosten zur Folge.
Da Kellerfenster oder Fenster mit den Maßen 80 x 60 cm den GEG-Anforderungen unterliegen, müssen diese einen bestimmten Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) aufweisen. Um diesen Normwert zu erreichen, spielen bei Fenstern dieser Größe verschiedene Faktoren eine Rolle. Unter anderem ist die Art der Verglasung für die Energieeffizienz entscheidend. Bei Mehrfachverglasung wird eine höhere Energieeffizienz erzielt als bei einer einfachen Verglasung.
Auch Kunststofffenster haben mit ihrem Mehrkammersystem eine zusätzliche Dämmung und somit eine verbesserte Energieeffizienz. Diese Konstruktionsweise unterteilt das Profil in verschiedene Kammern, die den Wärmeaustausch erheblich verlangsamen. Neben Kunststoff bietet Holz durch seine natürlich hohen Wärmedämmwerte eine gute Möglichkeit, um effektiv Energie zu sparen. Wenn Sie dennoch nicht auf die optischen und witterungstechnischen Vorteile von Aluminium verzichten möchten, ist eine Kombination aus Holz und Alu ein guter Zwischenweg. So werden die Eigenschaften der Wärmedämmung von Holz mit denen von Alu optimal kombiniert.
Optional können Sie auch einen thermisch getrennten Randverbund, die sogenannte „warme Kante“ mitbestellen und die Wärmedämmung der Fenster weiter erhöhen.
Für die Wärmedämmung von Fenstern ist der Wärmedämmwert einer der wichtigsten Faktoren. Zwar dient ein Kellerfenster zuallererst der Luft- und Lichtzufuhr. Doch auch seine Dämmeigenschaften sind insbesondere im Winter entscheidend, um die Heizkosten möglichst gering zu halten.
Auskunft über die Wärmedämmung Ihrer Fenster in 80 x 60 cm gibt der U-Wert. Je kleiner dieser ist, desto weniger Wärme gelangt durch das Fenster und desto weniger geht somit verloren. Dieser Wert setzt sich aus den U-Werten der verschiedenen Fensterkomponenten, also von Rahmen und Scheibe, zusammen. Sie müssen daher einzeln betrachtet werden.
Der Wärmedämmwert des Fensterrahmens ist abhängig vom Material und der Rahmenkonstruktion. Kunststoff- und Holzfenster bieten die besten Wärmedämmeigenschaften. Durch moderne Bauweisen können jedoch auch Alufenster die Anforderungen der GEG erfüllen.
Der Wärmedämmwert der Fensterscheibe hängt von der Art der Verglasung ab. Bei einfach verglasten Fenstern ist der U-Wert relativ hoch, weshalb diese im modernen Fensterbau nicht mehr verbaut werden. Stattdessen wird auf Mehrfachverglasung mit zwei oder mehr Glasscheiben gesetzt. In den Scheibenzwischenräumen befinden sich dünne Metallschichten und die Zwischenräume werden obendrein mit Edelgas gefüllt, um einen möglichst geringen U-Wert zu erzielen.
Konfigurieren Sie Ihre Fenster 80 x 60 cm mit der Verglasung Ihrer Wahl und setzen Sie bauliche Vorgaben hinsichtlich Wärmedämmung effektiv um. In Kombination mit dem gewünschten Material erhalten Sie optisch ansprechende Fensterlösungen, die Ihren Anforderungen an die Energieeffizienz gerecht werden.
Je nach gewählter Verglasung können die Kosten für Ihre Fenster in 80 x 60 cm variieren. Bei der Isolierverglasung können Sie zwischen 2- oder 3-fach-Verglasung mit jeweils unterschiedlichen U-Werten wählen. Je geringer der U-Wert, desto bester sind die Dämmwerte und desto höher sind die Kosten.
Wünschen Sie ein integriertes Druckausgleichsventil, verändert sich der Preis ebenfalls, doch die Lebensdauer des Fensters wird mit dieser Maßnahme deutlich erhöht.
Wird zusätzlich eine Sicherheitsverglasung ausgewählt, verändern sich die Gesamtkosten erneut. Nachfolgend finden Sie eine hilfreiche Übersicht.
Verglasung | Schallschutzglas | Sicherheitsglas | Preis in € |
---|---|---|---|
2-fach Verglasung Ug 1,1 | - | - | ab 109 |
2-fach Verglasung Ug 1,1 | Schallschutzklasse 2 | - | ab 132 |
2-fach Verglasung Ug 1,1 | Schallschutzklasse 2 | VSG 8 mm außen | ab 166 |
2-fach Verglasung Ug 1,1 | Schallschutzklasse 3 | VSG 8 mm außen | ab 189 |
3-fach Verglasung Ug 0,7 | - | - | ab 129 |
3-fach Verglasung Ug 0,7 | Schallschutzklasse 2 | - | ab 151 |
3-fach Verglasung Ug 0,7 | Schallschutzklasse 2 | VSG 8 mm außen | ab 185 |
3-fach Verglasung Ug 0,7 | Schallschutzklasse 3 | VSG 8 mm außen | ab 259 |
Für Fenster der Größe 80 x 60 cm können Sie im Online-Konfigurator von fensterversand.com aus Isolier-, Schallschutz- und Sicherheitsverglasung sowie verschiedenen Strukturgläsern wählen. Dabei stehen Ihnen die Varianten Chinchilla, Kathedral klein, Satinato und Master Carré® zur Verfügung. Das Strukturglas gewährt optimalen Sichtschutz und mehr Privatsphäre für Ihre Räumlichkeiten.
Wenn Sie in Regionen mit Höhenlagen von mehr als ca. 900 m über NM oder mit größeren Temperaturschwankungen leben, kommt es beim Transport Ihrer Fenster 80 x 60 cm sehr leicht zu einem Unter- oder Überdruck im Scheibenzwischenraum. Für eine längere Lebensdauer der Fenster ist daher der Einbau eines Druckausgleichsventils zu empfehlen.
Grundsätzlich können Fenstermaße vom Fensterbauer oder von den Verantwortlichen des Bauprojekts individuell vermessen oder nach eigenen Vorlieben bestimmt werden. Es gibt keine fixen, vorgeschriebenen DIN-Größen für Ihre Hausfenster. Was es gibt, sind gewisse Normgrößen, die sich aus den DIN-Normen zur Beschaffenheit von Mauerwerken ergeben. Je nach Material des Mauerwerks ergeben sich Standardgrößen.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Fenster.
Ihre Frage ist hier noch nicht beantwortet? Dann rufen Sie uns einfach unter 0711 860 600 an. Unsere Fachexperten stehen Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Oder Sie vereinbaren direkt einen telefonischen Beratungstermin. Ob für einen Neubau oder eine Renovierung, Sie erhalten bei uns eine individuelle Fachberatung, damit Sie Ihr Wunschprodukt genau nach Ihren Vorstellungen konfigurieren können.
ab 59,99
€
ab 59,99
€
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Ab
5,00
€ mtl. finanzieren
mit 2
ab 79,99
€
ab 79,99
€
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Ab
6,67
€ mtl. finanzieren
mit 2
ab 210,99
€
ab 210,99
€
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Ab
17,58
€ mtl. finanzieren
mit 2
ab 82,99
€
ab 82,99
€
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Ab
6,92
€ mtl. finanzieren
mit 2