Montageservice
Eine Haustür mit Ganzglasfüllung vereint Leichtigkeit mit Exklusivität. Bereits auf den ersten Blick macht sie Lust auf Wohlfühlmomente in den eigenen vier Wänden. Ist die Haustür vollverglast, durchflutet sie den Eingangs- und Flurbereich auf stilvolle Weise mit Tageslicht und verbindet frischen Naturcharakter mit häuslicher Wärme und Geborgenheit. Mit unterschiedlichsten Glasdesigns rundet die vollverglaste Eingangstür jedes Stilkonzept von modern bis romantisch ab.
Der Rohstoff Glas ist besonders wandelbar und kommt vielseitig zum Einsatz. Bei der Eingangstür mit Ganzglasfüllung stehen verschiedene Glasstrukturen zur Auswahl:
Die Oberflächenstruktur und Transparenz der Glasvariante entscheidet unter anderem darüber, wie viel vom Innenraum und Eingangsbereich des Hauses von außen noch sichtbar ist. Aber auch das Ambiente wird mit verschiedenen Glasvarianten in ganz neue Richtungen gelenkt.
Eine Haustür mit Vollglas bedeutet nicht automatisch auch vollen Einblick. Einsätze aus satiniertem Glas lassen das Licht von draußen stimmungsvoll in die Wohnung scheinen, verwehren gleichzeitig aber unerwünschte Einblicke von Fremden. Die Verglasung lässt Details oder Formen zunehmend verschwimmen, sodass hinter der Tür befindliche Objekte nur schemenhaft wahrgenommen werden können.
Satiniertes Glas ermöglicht einen besonders sanften und weichen Lichteinfall auch bei hellem Sonnenschein.
Diese Glasart eignet sich besonders gut, wenn die Haustür aus Ganzglas direkt an den Gehweg oder die Straße angrenzt. Auch offene Eingangsbereiche profitieren so von einer natürlichen und hellen Beleuchtung, ganz ohne die eigene Privatsphäre für fremde Einblicke freigeben zu müssen.
Schmückende Ornament-Verglasung verleiht der Haustür mit Ganzglasfüllung zusätzlichen Charakter und Charme: zierende Strukturmuster machen die Tür nicht nur optisch, sondern auch haptisch zu etwas ganz Besonderem. Eine dynamische Marmorierung sowie Verläufe verleihen der Glastür eine organische und lebhafte Note, geordnet wiederkehrende Quadrate, Streifen oder Punkte hingegen sorgen für einen strukturierten und geradlinigen Look.
Je feiner das Muster, desto schwerer wird der Innenraum von außen sichtbar.
Eine Haustür mit Struktur-Ganzglasfüllung lässt zwar Licht in den Innenraum, Einzelheiten wie Personen oder das Interieur hingegen verschwimmen und sind nur silhouettenhaft erkennbar. Strukturglas – beispielsweise Chinchilla – ist daher eine ideale Wahl, wenn der Eingangsbereich einen offenen Charakter unterstreichen, aber nicht für Passanten oder Nachbarn einsehbar sein soll.
Neben Oberflächenstruktur und Durchsichtigkeit hat auch die Farbe des Glases eine unvergleichliche Wirkung – nicht nur in Bezug auf die äußere Fassade, sondern ganz besonders auf den dahinter befindlichen Innenbereich. Eine Haustür mit farbiger Ganzglasfüllung färbt das einfallende Licht stimmungsvoll in verschiedensten Tönen und ergänzt wie selbstverständlich die Farbpalette des gewünschten Einrichtungskonzepts.
Braun- und Bronzetöne wirken warm und wohnlich – Blautöne frisch und belebend.
In Kombination mit einem farblich abgestimmten Rahmen ist bei der Eingangstür mit Ganzglasfüllung eine Vielzahl an Stilkonzepten möglich: vom exklusiven Farbkontrast bis zur harmonischen Abstimmung der Farbnuancen vermittelt die Glastür als Eingangstür den Haus- und Wohnstil bereits auf den ersten Blick. Das farbige Glas taucht als natürlicher Farbfilter dabei den Wohnbereich in das favorisierte Licht.
Eine Eingangstür mit Füllung aus Klarglas lässt ein Maximum an Licht und optischen Eindrücken zu und gibt den unverfälschten Blick nach draußen frei. Eine klare Glasfüllung lässt sich deshalb besonders stilvoll mit weiteren Klarglas-Elementen wie einem Oberlicht oder gläsernen Seitenteilen kombinieren – so entsteht der Eindruck einer großen vollverglasten Tür.
Mit Klarglas werden Dekorationen im Eingangsbereich auch für Außenstehende gut sichtbar.
Klarglas ist ideal, um auch vom Innenbereich den Blick auf den Vorgarten unverfälscht genießen zu können. Eine durchsichtig vollverglaste Eingangstür schafft eine ganz besondere Verbindung zum Außenbereich und lässt bereits die ersten Sonnenstrahlen effektvoll in die Wohnung.
Eine Haustür mit Ganzglastür wirkt optisch besonders filigran, ist in Verbindung mit der richtigen Verglasung aber ein wahrer Kraftprotz. Verbund-Sicherheitsglas (VSG) besteht aus mehreren Scheiben und einer reißfesten Folie im Zwischenraum, die zähelastisch und deshalb besonders schwer durchdringbar ist. So wird die Glasscheibe effektiv vor Zerstörung und das Eigenheim somit vor Einbruch geschützt.
Durchwurfhemmende Verglasung wird mit verschiedenen Widerstandsklassen von P1A (niedrig) bis P5A (hoch) gekennzeichnet.
Sollte die Scheibe bei sehr starker Krafteinwirkung springen, werden kleine Glassplitter von der Folie zusammengehalten. Das verringert nicht nur die Verletzungsgefahr an scharfen Bruchstellen, sondern hält die Scheibe auch weiterhin stabil – es entstehen keine Schwachstellen durch Löcher in der Scheibe.
Wenn es um Dämmwert und Wärmeschutz geht, steht heutzutage die Haustür mit Ganzglasfüllung der massiven Türvariante in Nichts nach. Eine Haustür mit Ganzglasfüllung wird bei fensterversand.com meist direkt mit Isolierglas gefertigt. Eine 3-fach-Verglasung bietet mit zwei Scheibenzwischenräumen und innen befindlichem Edelgas wie Argon oder Krypton einen besonders niedrigen U-Wert.
Eine weitere Steigerung des Wärmeschutzes wird mit einer zusätzlichen Glasverklebung erreicht. Die Mehrfachverglasung sorgt auch dafür, dass möglichst wenige Außengeräusche hindurchgelangen. Eine Haustür mit Vollverglasung ist daher auch an belebten Straßen eine gleichermaßen praktische wie stilvolle Wahl.
Bei der Haustür mit Vollverglasung kann zwischen zwei Materialien gewählt werden. Die Aluminium-Haustür mit Ganzglasfüllung begeistert vor allem mit einem hochwertigen Design, das mit seinem modernen Charakter wunderbar zu den beliebtesten Stilkonzepten der heutigen Zeit passt. Um das prägnante Glaselement in Szene zu setzen, kann mittels Pulverbeschichtung aus einem großen Farb- und Dekorspektrum ausgewählt werden. Doch auch technisch überzeugt die robuste und korrosionsfreie Aluminiumtür mit Ganzglasfüllung, denn der Rahmen ist langfristig vor Verformung sicher.
Eine ausgeschäumte Mittelkammer garantiert, dass die energiesparenden Eigenschaften des Glases auch im Rahmen fortgesetzt werden. Die Kunststoff-Haustür mit Ganzglasfüllung punktet vor allem mit ihrem pflegeleichten und nahezu wartungsfreien Charakter. Mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis vereint das leichte und unkomplizierte Türmodell aus Kunststoff sehr gute Dämmeigenschaften mit einem ansprechenden Design. Farben und Dekore werden hier mit einer Folierung aufgetragen und sorgen für die exklusive Note zu einem unschlagbaren Preis.
Die Eingangstür mit Ganzglasfüllung spiegelt bereits auf den ersten Blick den Stil der Hausbewohner wider und ergänzt Fassaden in jedem Baustil. Mit ihrem leichten und hochwertigen Erscheinungsbild lockert die Ganzglasfüllung die Hausfront auf und bringt natürliches Tageslicht effektvoll in die Wohnung – eine Eingangstür, die sofort zum Nach-Hause-Kommen einlädt.