Fenster erfüllen sehr wichtige Aufgaben: Sie spenden Licht, ermöglichen das Lüften von Räumen und sind maßgeblich für die Schall- und Wärmedämmung im Haus verantwortlich. Die durchschnittliche Lebensdauer eines Fensters beträgt etwa 48 Jahre – es handelt sich also um eine langfristige Anlage, die gut durchdacht werden sollte. Wenn Sie über eine Sanierung und neue Fenster nachdenken, spielen die erstrebte Dämmung, Nutzung von Wärme und Energie sowie die Kosten eine große Rolle: Dabei darf man nie vergessen, dass der einmalige Preis für neue Fenster durch jahrzehntelanges Sparen aufgehoben wird.