Aktion endet in d h m s
Energieeffiziente Fenster und Türen jetzt mit 10% Preisvorteil

Fenster und Türen Fachwörter

A

Fenster Abstandshalter

Abstandshalter

TPS-Abstandhalter haben die Aufgabe, zwei oder mehr Scheiben in einem Fenster auf einem vorbestimmten Abstand zueinander zu halten.

Ausschreibung Fenster

Ausschreibung Fenster

Der Ausschreibungstext legt technische Anforderungen fest, an die sich der Hersteller halten muss.

 B

Glasbrüstung

Brüstung Fenster

Eine Brüstung bezeichnet das Mauerwerk unterhalb einer Fensteröffnung zwischen Fußboden und Blendrahmen.

D

Dampfsperre

Dampfsperren werden in der Regel auf der warmen Seite eines Bauwerkes (meist an der Innenseite) als Folien angebracht.

Fenster DB 703

DB 703

Die Besonderheit der Farbtonkarte ist das Element Eisenglimmer, welches den Farben als Effektpigment beigemischt wird.

E

Fenster Ecklager

Ecklager

Das Ecklager gehört zum Beschlag eines Fensters und trägt das Gewicht des Tür- oder Fensterflügels.

Extruder

Extruder

Der Extruder bezeichnet eine Schneckenpresse, die geschmolzene Rohkunststoffe gleichmäßig aus einer Öffnung herauspresst.

Energieeinsparverordnung

EnEV

Um die umweltpolitischen Ziele voranzutreiben, hat die Bundesregierung die sog. Energieeinsparverordnung - kurz EnEV - erlassen.

F

Fenster Falle

Falle

Die im Volksmund als Schnapper bezeichnete Falle ist ein wichtiger Teil am Türschloss.

Fensterfalz

Fensterfalz

Der Fensterfalz gehört zu den grundlegenden Entwicklungen im Bereich der Verbindungselemente im Fenster.

Fensterlaibung

Fensterlaibung

Wer sich eingehend mit der Fenstermontage beschäftigt, stößt zwangsläufig auf den Begriff Fensterlaibung oder Laibung.

Fehlbedienungssperre

Fehlbedienungssperre

Die Fehlbedienungssperre ist auch bekannt als Schaltsperre oder Fehlschaltsicherung.

Fensterfabrik

Fensterfabrik

Die erste Fensterfabrik stellte Fenster mit einfacher Verglasung und Holzrahmen her.

Fensterrahmen

Fensterrahmen

Fensterrahmen bilden die Grundlage für jedes Fenster.

Fensterfalzlüfter

Die Lüftung von Innenräumen ist essentiell für die Schimmelabwehr, aber auch für die Eliminierung von Gerüchen.

Fensterflügelanschlag

Fensterflügel

Ein Fenster besteht aus einem feststehenden Blendrahmen, der mit der Außenwand verbunden ist, und einem (meist beweglichen) Flügel.

Fensterabdeckprofil

Flügelabdeckprofil

Das Flügelabdeckprofil wird außen auf dem Fensterflügel angebracht und dient zur Ableitung von Regenwasser.

G

Glasbock

Glasbock

Der Glasbock, Glastransportbock oder auch Fensterbock wird beim Transport von Glasscheiben verwendet.

Glasleiste Fenster

Glasleiste

Die Glasleiste ist das Halteteil für die Glasscheibe eines Fensters.

Glaser

Glaser

Der Glaser gestaltet Fassaden mit Glas, stellt Fenster und Türen her und führt Reparaturen daran durch.

K

Kämpfer Fenster

Kämpfer

Ein Fenster-Kämpfer, häufig auch Fensterriegel genannt, bezeichnet ein waagrechtes Bauteil aus Holz oder Stein.

L

Lichttransmissionsgrad

Lichttransmissionsgrad

Eine wesentliche Funktionen eines Fensters ist Licht in unseren Wohnraum zu lassen. Je nach Verglasung ist der Lichttransmissionsgrad unterschiedlich.

Leistungsverzeichnis Fenster

Leistungsverzeichnis Fenster

Für die Ausführung der Bauleistung gelten: VOB Teil B + C in der letztgültigen Fassung, anerkannte Regeln der Baukunst und DIN-Vorschriften.

M

Montageanker

Montageanker

Der Fenstereinbau kann durch den Service eines professionellen Monteurs erfolgen, mit fachkundiger Anleitung aber auch selbst durchgeführt werden.

R

Rahmenverbreiterung Fenster

Rahmenverbreiterung

Aus gestalterischen, konstruktiven oder statischen Gründen kann es notwendig sein, den Rahmen zu verbreitern.

S

Setzholz

Setzholz

Das Setzholz ist ein senkrechter Balken, der ein mehrflügeliges Fenster vertikal in der Breite unterteilt.

U

U-Wert Fenster

U-Wert

Der Wärmedurchgangskoeffizient bestimmt den Verlust der Wärme, die durch Bauelemente eines Gebäudes nach außen dringt.

Ug-Wert Fenster

Ug-Wert Fenster

Der U-Wert Rechner zieht diese Bauteile in die Berechnung mit ein und zeigt am Ende das Ergebnis per einfachem Klick.

Uw-Wert Rechner

U-Wert Rechner

Der U-Wert Rechner zieht diese Bauteile in die Berechnung mit ein und zeigt am Ende das Ergebnis per einfachem Klick.

W

Regenschienen

Wetterschutzschiene

Die Regenschiene sitzt bei Fenstern außen auf dem unteren Blendrahmen und stellt einen geregelten Ablauf des Wassers sicher.

Waren diese Informationen für Sie hilfreich?
1
2
3
4
5
(4 Bewertungen , Ø 4)

nach oben