Montageservice
Anthrazit – edle Trendfarbe für Fenster mit Sprossen |
|
Beachten Sie unseren MENGENRABATT ab 313
€
Preis berechnen »
Ab
26,07
€ mtl. für 12 Monate zu
0% |
Sprossenfenster sind eine der beliebtesten Fensterbauweisen. Denn die Sprossenoptik versprüht – gerade in der Farbvariante Anthrazit – einen klassisch-modernen Charme, bei dem ein Hauch von Geschichte mitschwingt. Erhältlich ist der Fenstertyp in verschiedenen Varianten:
Alle drei Varianten sind in der Farbe Anthrazit bei fensterversand.com verfügbar. Die Fenstersprossen werden je nach Art als echt oder unecht bezeichnet, wobei jede Bauweise ihre Vorteile hat. Während echte, glasteilende Sprossen die klassische Optik und Haptik in Perfektion bieten, ist bei der unechten Variante beispielsweise die Wärmedämmung etwas höher.
Echte Fenstersprossen sind glasteilend. Das bedeutet, dass sie die große Fensterfläche in kleinere Scheiben unterteilen. So konnte in der Vergangenheit ein großes Sprossenfenster aus kleinen Einzelteilen hergestellt werden. Die einzelne Sprosse trägt dabei das Gewicht der kleinen Scheibe.
Die Wiener und die Helima-Sprossenvariante sind hingegen als unecht klassifiziert. Sie zählen in beiden Untervarianten als Imitate, die die gewünschte Optik erzeugen, ohne die Fensterscheibe tatsächlich zu teilen.
Die Wiener Sprosse wird außen auf die Scheibe aufgeklebt. So kann die Sprossenoptik auch sehr leicht nachgerüstet werden. Die Helima-Sprosse wird im Scheibenzwischenraum eingearbeitet. Dadurch ist sie keinerlei Witterung ausgesetzt und sehr langlebig. Aufgrund der weniger aufwendigen Herstellungsweise ist sie im Vergleich mit glasteilenden Fenstersprossen weniger kostspielig in der Anschaffung.
Holz, Kunststoff und Aluminium sind die Grundmaterialien, in denen Sprossenfenster in Anthrazit verfügbar sind. Die Fenstersprossen können dabei in jeder der drei Bauarten gefertigt werden. Abhängig vom gewählten Material ergeben sich gewisse Vor- und Nachteile.
Wenn die gewünschten Sprossenfenster vor allem eine lange Lebensdauer aufweisen und sonst wenig Aufmerksamkeit benötigen sollen, ist Aluminium das Material der Wahl. Die günstigere Alternative für Sprossenfenster in Anthrazit, die trotzdem haltbar und pflegeleicht ist, sind Kunststoff Sprossenfenster.
Material | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Holz |
|
|
Kunststoffsprossen |
|
|
Aluminiumsprossen |
|
|
Nicht nur die Sprossenvarianten, auch die Fenster gibt es bei fensterversand.com in unterschiedlichen Materialien. Zur Auswahl stehen hier Holz, Kunststoff und Aluminium, aber auch Kombinationen wie Holz-Alu und Kunststoff-Alu.
Alle Sprossenfenster – Holzfenster allerdings nur in der Kombination Holz-Alu – sind in der Trendfarbe Anthrazit verfügbar. Einfach im Fenster Konfigurator die gewünschten Ausführungen der Auswahl hinzufügen und ein individuelles Fenster in Grau mit Sprossen zusammenstellen.
Ob echte oder unechte Fenstersprossen, die Fenstervariante mit der historischen Bauart (Denkmalschutzfenster) ist immer ein tolles Stilelement. Gerade die Farbvariante Anthrazit erfreut sich steigender Beliebtheit. Abhängig von der gewählten Art und dem Material weisen Sprossenfenster in Anthrazit unterschiedliche Eigenschaften und Vorteile auf. Bei fensterversand.com kann dank dem umfassenden Angebot jede persönliche Präferenz ganz individuell erfüllt werden.