Aktion endet in d h m s
Bis zu -20 %!

Manfred W. aus Bremen bestellte 10 Holzfenster

Holzfenster Bremen Front

Holzfenster Bremen Seite

Sehr geehrtes Fensterversand-Team,

hiermit möchte ich mich herzlich für diesen guten Geschäftskontakt mit Ihnen bedanken.

Die Bestellung meiner 10 Holzfenster über das Internet war völlig problemlos und hat mir richtig Spass gemacht.

Das Programm ist leicht zu bedienen und auch die Anregungen für die Montage waren sehr hilfreich.

Die Lieferzeit hielt jedem Vergleich mit anderen Mitbewerbern stand und das Preis-Leistungsverhältnis war nicht zu schlagen.

Das Preis-Leistungsverhältnis war nicht zu schlagen!

Die Maße meiner Fenster stimmten auf den Millimeter genau, sodass es bei der Montage keine Probleme gab.

Auch sonst bin ich mit der Qualität der Verarbeitung der Holzfenster und der Schließmechanik sehr zufrieden.

Meine noch nicht ausgewechselten Fenster werde ich mit Sicherheit auch bei Ihnen bestellen.

Vielen Dank und viele Grüße.


Zum Thema Holzfenster in Bremen meint fensterversand.com:

Ein herzliches Dankeschön nach Bremen! Toll, dass Ihnen der Umgang mit unserem Fensterkonfigurator so leicht gefallen ist und es Ihnen sogar Spaß gemacht hat sich Ihre neuen Holzfenster bei fensterversand.com zu konfigurieren.

Das zeigt uns, dass wir vieles richtig machen und dass sich die ständige Optimierung unseres Programmes auszahlt. Sie finden auf unseren Internetseiten auch zahlreiche Anleitungen und Montagevideos. Dies alles spricht dafür, dass wir zukünftig noch mehr Fenster in den schönen hohen Norden liefern.

Bremen ist ein sogenannter Zwei-Städte-Staat, der sich lediglich aus zwei Stadtgemeinden zusammensetzt. Bremen liegt an der Weser und sehr nördlich in Deutschland, so dass die Stadt nicht weit von der Mündung der Weser in die Nordsee entfernt ist. Neben der Weser wird die Stadt noch von weiteren Nebenflüssen wie z. B. der Lesum und der Ochtum aufgeteilt.

Heutzutage hat man eine große Auswahl, welche Fenster eingebaut werden sollen

Die Stadt unterteilt sich in fünf Stadtbezirke, die wiederum in 89 Ortsteile unterteilt sind. Aufgrund der Lage nahe der Nordsee und direkt an der Weser ist die freie Hansestadt besonders für den Außenhandel von besonderer Bedeutung. Hier werden die verschiedensten Handelsgüter im- und exportiert, wie z. B. Fisch, Fleisch, Baumwolle, Tabak, Wein.

Früher war Schiffbau- und Stahlindustrie noch sehr gefragt, jedoch wurden diese Zweige vom Strukturwandel ereilt und mussten größtenteils schließen. Seit ein paar Jahren geht der Trend hin zum High-Tech-Standort zur Entwicklung von Bauteilen für die Weltraumtechnologie.

Als High-Tech-Standort muss natürlich auch die Optik der Stadt angepasst und erneuert werden. Hierzu gehört der Austausch von Fenstern in älteren Gebäuden zusammen mit der Erneuerung der Außenwände.

Heutzutage hat man eine große Auswahl, welche Fenster eingebaut werden sollen. Neben den Ausführungsarten der Fenster in Kunststoff, Holz, oder Holz und Aluminium können die Fenster in den unterschiedlichsten Farben produziert und geliefert werden. Und dies betrifft nur die Optik. Fenster gibt es mit unterschiedlichen Profilen, unterschiedlichen Schallschutzklassen, Widerstandsklassen, etc.

Desweiteren muss man sich entscheiden, ob man Fensterbänke für innen oder außen mit hinzunehmen möchte oder ob man einen Rollladen mit einbauen möchte, bei denen man wiederum wieder verschiedene Auswahl hat. Es ist also gar nicht so leicht das perfekte Fenster zu finden.

In der Lebensmittelbranche findet man in Essen viele bekannte Firmen wie z. B. die Brauerei Beck & Co., Kellogg's, Kraft Foods, Vitakraft. Da der Außenhandel in Bremen eine besondere Bedeutung hat finden sich auch viele Konsulate in der Stadt. Als Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten der Stadt gelten unter anderem der Roland. Der Roland ist eine Statue auf dem Marktplatz vor dem Rathaus. Roland ist ein ehemaliger Heerführer und scheinbar der Neffe von Karl dem Großen.

Der Großteil der Kirchen in Bremen sind im Stil der Gotik gebaut. Bis auf eine Kirche sind nach dem zweiten Weltkrieg alle anderen erhalten geblieben. An Naherholung bietet Bremen den größten privat finanzierten Stadtpark Deutschlands - den Bürgerpark. Er umfasst etwa 200 Hektar. Desweiteren gibt es noch einen Park direkt an der Weser, den sogenannten Park links der Weser und den Weseruferpark.

Montageservice

Sie möchten Ihre Fenster oder Türen selbst einbauen? Unterstützung finden Sie in Form von detaillierten Anleitungen bei fensterversand.com. Gerne helfen wir Ihnen auch bei der Suche nach qualifizierten Fenstermonteuren. Wenn Sie rund um Bremen nach einer Firma suchen, die Ihnen Ihre Holzfenster montiert, können Sie bei der Handwerkskammer nach einem Monteur in Ihrer Nähe fragen.

Handwerkskammer Bremen
Ansgaritorstr. 24
28195 Bremen
Telefon: +49 421 305000
Fax: +49 421 30500109
E-Mail: [email protected]


War diese Kundenstimme für Sie hilfreich?
1
2
3
4
5
(4 Bewertungen , Ø 5)

nach oben