Eingangstüren mit Seitenteil sind – wie alle anderen Türen – in den folgenden Materialien erhältlich:
Je nach Material kann der Fokus auf verschiedene Bereiche gesetzt werden. So nutzen Türen aus Kunststoff wie auch Kunststofffenster sog. Mehr-Kammer-Profile, die hervorragende Werte in der Wärmedämmung erzielen. Türen aus Holz sind dagegen stabil und weisen ebenfalls gute Wärmeschutz-Werte auf. Eine Eingangstür mit Seitenteil kann daher alle Anforderungen erfüllen, die an eine separat montierte Tür gestellt werden. Auch in der Ausstattung sind die Seitenteile flexibel. Ob die Gläser transparent oder aus Milchglas sind, bleibt den persönlichen Vorlieben des Bauherrn überlassen.

Genau wie die Frage, ob Sprossen in bzw. auf der Glasfüllung installiert werden.
Auch bei der Füllung können unterschiedliche Formen verwirklicht werden, denn nicht immer muss eine Eingangstür mit Seitenteil eine langgezogene, rechteckige Glasfüllung beinhalten: auch runde Formen sind möglich.
Praktische und ansprechende Türen für jedes Haus
Eine Eingangstür mit Seitenteil hat neben optischen auch praktische Vorteile. So können bspw. Klingelanlagen oder Briefkästen angebracht werden. Dies ist besonders sinnvoll, wenn die Eingangstür nicht nach hinten versetzt montiert ist und damit kein Wandstück für weitere Anlagen zur Verfügung steht. Mehrfamilienhäuser sind ein Beispiel, bei dem häufig Platz in den Seitenteilen genutzt wird. Des Weiteren führt ein im Seitenteil integrierter Briefkasten direkt ins Haus – es ist also besonders im Winter nicht mehr notwendig, das wohlig warme Haus zu verlassen, um die Post zu holen. Seitenteile werten die Haustür optisch auf und versprechen funktionale Erweiterungen, die das Leben einfacher machen.

Abgerundet wird das Design durch die richtigen Griffe. Insbesondere für Außengriffe steht eine große Auswahl zur Verfügung, die von Stangengriffen über Bügelgriffe bis hin zu Knöpfen reicht.
Eingangstür mit Seitenteil online bestellen bei fensterversand.com
Eingangstüren online konfigurieren