Als Dichtung werden Bauteile bezeichnet, die ungewollte Stoffübergänge von einem zum anderen Raum verhindern oder begrenzen. Bei zugigen und undichten Fenstern ist die Abdichtung nicht zuverlässig. Durch das tägliche Nutzen ermüdet eine Fensterdichtung mit der Zeit. Deswegen sind Fensterdichtungen auch sogenannte Verschleißteile. Sie müssen nicht nur dem täglichen Gebrauch standhalten, sondern auch den Witterungsverhältnissen und den UV-Strahlen. Zwar halten Dichtungen schon eine Menge Strapazen aus, doch nach ca. 13 Jahren fällt ein Austauschen an, ob am Kunststofffenster oder anderen.