Das richtige Maß und die genaue Passform
Die richtige Größe für Ihr Innenfutter wird bei Ihrer Bestellung automatisch mit der ausgewählten Fenstergröße gebucht. Grundsätzlich empfehlen wir stets den Komplettaustausch Ihrer Fensterverkleidung. So können Sie das passende Innenfutter direkt zum Fenster dazu bestellen.
Wenn das Innenfutter nicht genau eingearbeitet wird, können Kältebrücken entstehen sowie Feuchtigkeit in die Dämmung eindringen. Eine optimale Wärmedämmung ist dann nicht mehr gewährleistet.
Dachfenster müssen äußeren Einflüssen wie Schnee, Stürmen und Eis standhalten, deswegen muss der innere Anschlussrahmen wasserfest sein und genau in den Innenraum anschließen. Welches das richtige Maß ist, hängt von der jeweiligen Mauerfläche an den Seiten der Fensteröffnung – der sogenannten Fensterlaibung – ab.
Wichtiger Hinweis zum Material:
Zum Vergleich der verschiedenen Materialien ist es wichtig, die jeweiligen Vorteile zu kennen. Mit Kunststoff entscheiden Sie sich für eine pflegeleichte und langlebige Variante, da er sich leicht abwischen und unkompliziert einbauen lässt.
Dazu ist er in der Farbe Weiß unauffällig gefertigt und integriert sich komplett in die Innenverkleidung. Ihr Kunststoff-Innenfutter ist aber auch in weiteren Farben mit verschiedensten Oberflächen erhältlich, unter anderem auch in Holzoptik, sodass es jedem Wohnstil angepasst werden kann.
Holz bietet einen naturnahen Stil, und verleiht Ihren Räumen ein warmes Ambiente. Zu beachten ist allerdings, dass es regelmäßig behandelt werden muss, um Langlebigkeit zu gewährleisten, z.B. durch Lackieren und Lasieren. Bei pflegeleichtem Kunststoff entfällt dieser Aufwand.