Montageservice
Guten Tag, anbei senden wir Ihnen verschiedene Fotos von Objekten, bei denen Sie die Fenster geliefert haben.
1. Objekt Neubau Familie Z. Kunststoffenster
2. Objekt Altbau Familie K. Kunststoffenster
Die Abwicklung der Aufträge war reibungslos, termingerecht, Preis-Leistung sehr gut.
Die Abwicklung der Aufträge war reibungslos, termingerecht, Preis-Leistung sehr gut.
Endkunde und Schreinerei Franz Winterer sind mit der Qualität der Fenster sehr zufrieden.
Mit freundlichen Grüßen,
Franz Winterer
München ist als drittgrößte Stadt Deutschlands auch die Hauptstadt von Bayern und besteht insgesamt aus 25 Stadtbezirken wie beispielsweise Pasing-Obermenzing, Schwabing, Trudering.
Als typische bayrische Stadt sind auch die Bewohner hier zum Großteil katholisch. Das Zentrum Münchens ist der Marienplatz, auf dem auch das Rathaus der Stadt steht.
Als Sehenswürdigkeit gilt mit Sicherheit auch der Viktualienmarkt, den man in der schönen Altstadt findet. Hier findet täglich ein großer Markt für Lebensmittel statt.
Holzfenster haben eine warme Wirkung
Als urbayrische Stadt müssen die Häuser in erster Linie gemütlich sein. Diese gemütliche Atmosphäre wird hier mit Fenstern aus Holz unterstützt, da Holz einfach gemütlicher macht. Die Fenster werden mit und ohne Sprossen und in den unterschiedlichsten Brauntönen verbaut.
Selbst die neueren Häuser orientieren sich an den Fenstern aus Holz. Wenn jemand eigentlich Kunststofffenster haben möchte, aber auf die warme Wirkung von Fenstern aus Holz nicht verzichten möchte, gibt es unterschiedliche Dekore, die es ermöglichen beides in einem Fenster zu vereinen.
Als Wahrzeichen der Stadt jedoch gilt die gotisch geprägte Frauenkirche unweit des Marienplatzes. Diese erkennt man an zwei großen Türmen. Schaut man genau hin, sieht man, dass München durch verschiedene Bauwerke aus den unterschiedlichsten Epochen geprägt.
Über die mittelalterliche Gotik und Romanik über die Renaissance zum Barock und bis hinein in die Moderne gibt es für alle Epochen stilgetreue Bauwerke. Als Beispiel für die Gotik ist beispielsweise die Peterskirche, für die Renaissance die Michaelskirche, für den Barock steht unter anderem die Theatinerkirche.
Ein weiteres Highlight der Stadt ist sicherlich das Schloss Nymphenburg, das im Westen liegt und von einem großen Schlosspark umgeben ist. Der Garten wurde im Barockstil gerichtet und lehnt am Garten des Schloss Versailles an.
Geschichtlich wurde München nach dem zweiten Weltkrieg nach und nach zum High-Tech-Standort an dem sich vor allem Dienstleistungsunternehmen ansiedeln. Heute kann man sagen, dass die Bayern-Metropole im Vergleich zu den anderen großen Städten die zweitgrößte Wirtschaftskraft hat.
Nach New York sind vor allem in München viele Verlage sowie die Filmindustrie ansässig. Auch BMW als typisches bayrisches Unternehmen hat hier seinen Hauptsitz.
Sie möchten Ihre Fenster oder Türen selbst einbauen? Unterstützung finden Sie in Form von detaillierten Anleitungen bei fensterversand.com. Gerne helfen wir Ihnen auch bei der Suche nach qualifizierten Fenstermonteuren. Wenn Sie rund um München nach einer Firma suchen, die Ihnen Ihre Fenster montiert, können Sie bei der Handwerkskammer nach einem Monteur in Ihrer Nähe fragen.
Handwerkskammer für München und Oberbayern
Max-Joseph-Str. 4
80333 München
Telefon: +49 89 5119 0
Fax: +49 89 5119 295
E-Mail: [email protected]