Schüco AWS 75 SI+ – Die Vorteile im Detail
Bedenkenlos nachts lüften
Balkontüren aus Aluminium sind wetterfest, robust und einfach zu reinigen. Sie sind aufgrund ihrer langen Lebensdauer sehr beliebt. Zudem fallen kaum Reparaturkosten an, da Aluminium ein sehr langlebiges Material ist.
Einen erhöhten Einbruchschutz bieten Schüco Alu-Balkontüren in Kombination mit dem Systembeschlag Schüco „AvanTec SimplySmart Open Secure“. Das Beschlagsystem Schüco „AvanTec SimplySmart Open Secure“ erfüllt selbst bei gekippten Balkontüren die von der Polizei empfohlene Widerstandsklasse RC 2 und kann mit einem Verbundsicherheitsglas zusätzlich gesichert werden. Mit dem Schüco „AvanTec SimplySmart Open Secure“ Systembeschlag, können Sie Ihre Alu-Balkontür bedenkenlos die ganze Nacht gekippt lassen. Mit einer Kippöffnungsweite von 175 mm sorgen Schüco Balkontüren für einen angenehmen Luftaustausch und sind dennoch einbruchsicher. Dies garantiert Ihnen bei gekippten Öffnungszustand Sicherheit und eine Einbruchhemmung auf RC 2 Niveau.
Effiziente Wärmedämmung
Das Problem der hohen Wärmeleitfähigkeit von Aluminium wird mit speziell konstruierten, modernen Rahmen, wie z. B. dem Schüco AWS 75.SI+ umgangen. Neue Aluminium-Fenster werden mehrschichtig aufgebaut, thermisch getrennt und mit einer erweiterten Dämmzone aus geschäumten Isolierstegen zwischen den Schichten versehen.
Dadurch haben neue Fensterrahmen aus Aluminium wie die von Schüco eine sehr gute Wärmedämmung. Ein genaues Maß für die Wärmedämmung ist der so genannte Uw-Wert. Das Schüco Profil AWS 75.SI+ besitzt einen Uw-Wert von 1,43 W/(m²k). Dabei gilt: Je niedriger der Wert, desto besser die Isolationseigenschaften. Durch den Einsatz spezieller Dämmeinlagen kann die Wärmedämmung zusätzlich verbessert werden.