Montageservice
Jetzt direkt mitbestellen
Online-Preisvorteil
35%
+ zusätzlich
Nur heute
Ein Rolladen kann weitaus mehr als nur Verdunkeln. Er dient als Sonnen- und Sichtschutz und bietet Wetterschutz. Zudem lässt sich damit die Dämmung Ihrer Fenster erheblich verbessern, was sich langfristig auch durch niedrigere Energiekosten bemerkbar macht. Entscheiden Sie sich je nach Einbausituation für unsichtbare Aufsatzrolladen oder modern gestaltete Vorbaurolladen.
Der wichtigste Unterschied zwischen Vorbau- und Aufsatzrolladen besteht in ihrer Montage. Aufsatzrolläden werden zuerst auf dem Fenster befestigt und anschließend zusammen damit montiert. Aus diesem Grund werden sie am besten in Neubauten oder bei umfangreichen Sanierungen mit Fenstertausch eingebaut. Für den nachträglichen Einbau bieten sich dagegen Vorbaurolladen an, die auf dem Mauerwerk oder in der Fensterlaibung angebracht werden. Der Rolladenkasten kann dabei plan mit der Fassade abschließen oder als Designelement genutzt werden.
Rolladen nachrüsten ist gar kein Problem, doch gibt es einige Dinge dabei zu beachten. Sind die Fenster bereits eingebaut, kommen am ehesten Vorbaurolladen in Frage: Die einfache Montage erfolgt außen auf dem Mauerwerk oder in der Fensterlaibung. Bei Neubau oder einer größeren Sanierung, bei der auch die Fenster ausgetauscht werden, sind Aufsatzrolladen die günstigere Lösung. Sie werden vor dem Einbau auf dem Fenster befestigt und dann in einem einzigen Schritt zusammen eingebaut. Sie können in dem Fall auch direkt Fenster mit Rolladen bei uns kaufen.
Rolläden schützen flexibler als Markisen vor starker Sonneneinstrahlung, bewahren die Möbel vor dem Ausbleichen und bieten zuverlässigen Sichtschutz. Bei Bedarf können Sie die Räume Ihres Hauses damit auch vollständig abdunkeln.
Im Winter sorgt die Luftschicht zwischen Rolladen und Fenster dafür, dass die Heizungswärme im Inneren bleibt, im Sommer verhindert sie unangenehmes Aufheizen. Ihr Vorteil: Sie sparen langfristig Energie und Kosten.
Hochwertig gefertigte Rolläden verbessern die Wärmedämmung Ihrer Fenster um bis zu 30 %. In den Wintermonaten sparen Sie auf diese Weise wertvolle Heizungswärme, im Sommer die Kosten für eine Klimaanlage.
Der Rolladenbehang stellt ein zusätzliches Hindernis für Einbrecher dar und ergänzt somit perfekt die Schutz-Maßnahmen am Fenster-Profil. Besonders sicher sind Rollos mit elektrischem Antrieb und Hochschiebesicherung.
Unsere mit Funkmotor betriebenen Rolläden lassen sich mühelos in Ihr bestehendes Smart Home-System integrieren, können aber auch als Einstieg in die Thematik dienen. Steuern Sie einzelne Rolladen oder Rolladengruppen ganz einfach und bequem vom Sofa aus. Mit der Zweiwege-Funktechnologie io-homecontrol® und der TaHoma Premium Zentrale von Somfy sind Sie auf dem neuesten Stand der Technik und können sogar verschiedene Sensoren einbinden. Das erhöht nicht nur den Komfort und verbessert die Sicherheit, sondern hilft auch beim Energiesparen.
Das herstellerunabhängige Funk-Protokoll io-homecontrol® erlaubt es, smarte Geräte miteinander zu vernetzen und Ihr Zuhause individuell zu automatisieren. Das Besondere ist die bidirektionale Kommunikation: Wird ein Befehl an ein Gerät gesendet, schickt dieses eine Bestätigung, dass der Befehl angekommen ist und ausgeführt wird. Mit einem Radius von etwa 20 Metern über drei Etagen ist io-homecontrol® zudem für die Nutzung in Haus und Wohnung optimiert.
Mithilfe eines Motors öffnen und schließen sich Ihre Rolläden wie von Zauberhand. Ein Rolladenmotor erhöht den Bedienkomfort, schont den Rolladenpanzer und ermöglicht außerdem die Integration ins Smart Home.
Sie können Ihre Rolladen entweder manuell mit Gurt oder Kurbel bedienen oder mit einem Rolladenmotor von Somfy ausstatten. Möchten Sie dabei auch noch Strom sparen, greifen Sie am besten zu unserem innovativen Solarmotor.
Unsere Rolläden nach Maß lassen sich auch per Fernbedienung steuern. Ein Handsender bietet mehr Freiheit, denn damit können Sie den einzelnen Rolladen oder ganze Rolladengruppen von überall im Haus bedienen.
Mit einer io-homecontrol® von Somfy können Sie Ihre Rolläden in die Hausautomation integrieren und mit Sensoren vernetzen. So kann der Rolladen beispielsweise eigenständig auf Wetteränderungen reagieren.
Unsere Vorbaurolladen sind mit einem Rolladenkasten in eckiger oder runder Form erhältlich, damit Sie Ihre Fassade einzigartig gestalten können. Bei der Unterputz-Variante wird der Kasten verputzt. Aufsatzrolläden gibt es in den Varianten Basic oder Premium.
Als Rolladenprofil wird auch der Rolladenbehang bezeichnet, also der bewegliche Teil des Rolladens. Es besteht aus stabilen Lamellen, die Sie bei uns wahlweise aus PVC oder Alu konfigurieren können.
Ob Weiß, Grau oder leuchtendes Rot: Bei der individuellen Farbgestaltung Ihrer Rolläden können Sie auf eine große Auswahl zurückgreifen - und die Farbe für Rolladenkasten und Rolladenpanzer sogar unabhängig voneinander festlegen.
Unsere Rolläden erhalten Sie auf Wunsch mit einem integrierten Insektenschutz, der separat bedient werden kann. Dank des feinen Gewebes in höchster Qualität haben Sie weiterhin freie Sicht nach draußen.
Neben Sonnenschutz, Sichtschutz und Verdunkelung erfüllen Rolladen auch eine ästhetische Funktion. Vorbaurolläden erhalten Sie in unserem Online-Shop mit verschiedenen Kastenformen, die einen sichtbaren Akzent an der Hausfassade setzen und in vielen Farben konfigurierbar sind. Bei Aufsatzrolläden hingegen verschwindet der Rolladenkasten hinter dem Mauerwerk und ist damit praktisch unsichtbar. Den Rolladenpanzer können Sie bei beiden Varianten in Ihrer Wunschfarbe gestalten - und zwar entweder ganz harmonisch zum Mauerwerk passend oder als auffälligen Kontrast.
Vorbaurolladen mit abgerundetem Kasten in der Farbe RAL 6005 Moosgrün, passend zur gelben Hausfassade.
Rolladen mit eckigem Aluminiumkasten und silbernem Rolladenbehang bei bodentiefem Fenster und Terrassentür.
Rolladensystem mit Endleiste, Führungsschiene und Rolladenkasten in Steingrau und Behang in Lichtgrau.
Farblich perfekt auf das Fensterprofil und die Fensterbank abgestimmter Einbaurolladen in Perlhellgrau.
Einfamilienhaus mit Aufsatzrolladen bestehend aus Rolladenprofil in Weiß und Endleiste in Anthrazit.
Grundsätzlich bestehen Rolläden aus einem Rolladenkasten, dem Rolladenpanzer, seitlichen Führungsschienen sowie Bedienelementen wie Gurtwickler oder Kurbel. Als Material werden für den Rolladenpanzer in der Regel Kunststoff oder Aluminium verwendet. Kunststoffrolladen zeichnen sich durch ihren günstigen Preis aus, eignen sich aber nur bedingt für sehr große Fensterflächen. Alurolladen weisen dagegen eine höhere Stabilität auf und sind angenehm leicht zu bedienen. Dank ihres natürlichen Korrosionsschutzes halten sie im Gegensatz zu Markisen selbst extremen Wetterbedingungen stand.
Möchten Sie Ihre Rolladen online kaufen, finden Sie in unserem Rolladen-Shop eine große Auswahl an Möglichkeiten, diese individuell zu konfigurieren. Das beinhaltet nicht nur die Maße und das optische Erscheinungsbild, sondern auch Ausstattung und Zubehör. In unserem übersichtlichen Konfigurator wählen Sie auch aus, ob Sie Ihren neuen Rolladen manuell bedienen oder elektrisch mit einem Rolladenmotor steuern wollen. Wenn Sie möchten, können Sie hier auch die passende Smart Home-Zentrale dazu bestellen. Damit Sie im Budget bleiben, wird der aktuelle Preis dabei immer gleich angezeigt.
fensterversand.com ist Ihr Ansprechpartner für alles rund um Rolläden und Rolladenzubehör. Denn mit dem richtigen Rolladenmodell können Sie sich nicht nur über hervorragende Beschattung freuen, sondern erhalten auch ein dekoratives Element für Ihr Zuhause. Deshalb finden Sie bei uns neben Hilfen für die Kaufentscheidung auch alles Wissenswerte über Wärmeschutz und Energieeffizienz sowie Informationen zu den Themen smartes Wohnen und Automatisierung. Besuchen Sie jetzt unseren Shop und entdecken Sie unsere große Produktvielfalt in bester Qualität.
Sie planen gerade einen Neubau oder möchten ein bestehendes Haus renovieren? Dann vergessen Sie nicht, Ihre Fenster mit Rolladen auszustatten. Moderne Rolladenprofile gehören längst zur Standardausstattung und bieten etliche Vorteile, die weit über den Schutz vor Sonne oder die Verdunkelung von Räumen hinausgehen.
Rolladen, Jalousien und Raffstoren verbessern die Wärmedämmung der Fenster und helfen so effektiv bei der Energieeinsparung. Zwischen Fensterscheibe und geschlossenem Rolladen entsteht eine Luftschicht, die Wärme nur schlecht leitet.
So bleibt bei Kälte die wertvolle Heizungswärme im Inneren des Gebäudes und die Kosten sinken. Das funktioniert auch im Sommer, wenn der Rolladenpanzer die Hitze abhält, so dass es drinnen angenehm kühl bleibt.
Bei Neubauten oder Sanierungen, bei denen auch die Fenster ausgetauscht werden, können Sie zu Aufsatzrolladen greifen. Diese sind speziell für diese Art der Montage optimiert und werden zunächst auf dem Fenster befestigt, bevor sie zusammen damit eingebaut werden. Das spart nicht nur Arbeit, sondern sorgt auch dafür, dass der Rolladenkasten unsichtbar hinter dem Mauerwerk verschwindet.
Sind Ihre Fenster noch in gutem Zustand, müssen Sie diese natürlich nicht extra tauschen, sondern können auch einfach Rolläden nachrüsten.
Dafür eignen sich am besten Vorbaurolladen, die direkt auf dem Blendrahmen oder auf dem Mauerwerk montiert werden. Das hat den positiven Nebeneffekt, dass die Fassadendämmung erhalten bleibt und keine Wärmebrücken entstehen.
In puncto Wärmeschutz und Energieeffizienz erzielen Sie mit Vorbaurolladen das gleiche Ergebnis wie mit Aufsatzrolladen.
Zusätzlich gewinnen Sie ein einzigartiges Designelement für Ihr Haus, denn dank unterschiedlicher Kastenformen und einer großen Farbauswahl können Sie Ihren Rolladen ganz nach Ihren Anforderungen gestalten.
Mithilfe unseres Konfigurators können Sie Ihr Rolladenmodell ganz bequem online planen. Dort finden Sie zu jedem Schritt weiterführende Informationen, die Ihnen bei der Kaufentscheidung helfen.
Sollten trotzdem einmal Fragen auftreten, können Sie auch die Beratung durch unseren Kundenservice in Anspruch nehmen.
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an info@ oder rufen Sie uns unter 0711 860 600 an (Mo. - Fr. von 8 - 18 Uhr). fensterversand.com
Darüber hinaus können Sie sich auf eine sichere und schnelle Lieferung verlassen. Auch danach sind wir weiterhin für Sie da und beantworten Ihnen gerne alle Fragen zur Montage und Pflege Ihrer neuen Rolladen.
Zunächst muss zwischen Vorbau- und Aufsatzrolladen unterschieden werden. Aufsatzrolladen sind mit Preisen ab 84,- € etwas günstiger als Vorbaumodelle, die Sie bei uns ab 92,- € erhalten. Neben der Rolladenart beeinflussen auch Größe, Farbgebung und gewünschte Ausstattung die Kosten. Ein besonders wichtiger Faktor ist die Bedienung, da manuelle Antriebsarten wie Gurtband oder Kurbel weniger ins Gewicht fallen als ein elektrischer Rohrmotor. Dafür schont ein Motor das Rolladensystem und erhöht seine Lebensdauer.
Ein Rolladensystem mit elektrischem Antrieb ist zunächst einmal teurer als die klassische Bedienung mit Gurt oder Kurbel. Langfristig aber hat ein Motor Vorteile, denn da der Rolladenpanzer gleichmäßig bewegt wird, wird er geschont und hält länger. Aufsatzrolladen mit Motor erhalten Sie bei uns ab 212,- €, Vorbausysteme ab 220,- €. Der Preis wird dabei auch von der Wahl des jeweiligen Rohrmotors beeinflusst sowie von eventuellen Smart Home-Optionen.
Grundsätzlich ja. Der nachträgliche Einbau eines Motors ist bei Systemen mit Kurbel insgesamt leichter als bei solchen mit Gurtbedienung, jedoch in beiden Fällen mit viel Aufwand verbunden. Den alten Rolladen stattdessen durch ein neues Modell mit Motorantrieb zu ersetzen, ist nicht wesentlich teurer, und Kabel müssen ohnehin in beiden Fällen verlegt werden. Vor allem aber können Sie sich bei einem Neusystem darauf verlassen, dass sämtliche Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind, was auch die Haltbarkeit erhöht.
Mit Einbruchschutz ist in den allermeisten Fällen Einbruchhemmung gemeint. Es geht darum, potenzielle Einbrecher lange genug aufzuhalten, bis sie ihr Vorhaben aufgeben, um nicht entdeckt zu werden. Auch ein Rolladensystem kann deshalb zur Einbruchhemmung am Haus beitragen, denn er stellt eine zusätzliche Barriere dar. Am besten entscheiden Sie sich für einen Behang aus stabilem Aluminium, um den Schutz weiter zu verbessern. Auch ein Motorantrieb mit Hochschiebesicherung trägt zur Sicherheit bei.
Der wichtigste Unterschied ist die Art der Montage. Aufsatzrolladen werden zuerst auf dem Fenster montiert und anschließend zusammen damit eingebaut. Sie kommen deshalb vor allem im Neubau oder bei Renovierungen mit Fenstertausch zum Einsatz. Vorbaurolladen hingegen werden direkt in der Laibung auf dem Blendrahmen oder auf der Außenwand befestigt. Dadurch können sie auch problemlos zum Nachrüsten in Altbauten genutzt werden. Anders als bei Aufsatzsystemen bleibt der Kasten zudem außen sichtbar und kann als Gestaltungselement dienen.