Montageservice
Jetzt direkt mitbestellen
Feine, leichte Stoffe, sorgsam gefaltet: Plissees sind ein beliebter Fensterschmuck, der eine schöne Optik mit großem Nutzen vereint. Denn die Stoffbahnen schützen nicht nur vor unerwünschten, neugierigen Blicken, sondern auch vor blendenden Sonnenstrahlen. Gleichzeitig lassen sich damit Innenräume gestalten – gemütlich, modern, farbenfroh, je nach Geschmack.
Die Auswahl an verschiedenen Farben und Mustern ist riesig. Genauso wie die Möglichkeiten, ein Plissee mit oder ohne Bohren am Fenster zu befestigen. Der Sichtschutz ist für nahezu jedes Fenster geeignet.
Ein Plisseerollo erfüllt verschiedene Funktionen. Zuerst einmal ist es eine in der Regel rechteckige Stoffbahn, die nicht wie ein Rollo aufgerollt, sondern wie eine Ziehharmonika gefaltet wird. Dafür haben die Hersteller den Stoff bereits in passende Falten gepresst, daher der Begriff „plissiert“. Anders als Vorhänge, die abends zugezogen werden, oder Rollos, die man gegen die Sonne herunterlässt, vereint der Faltstore je nach Modell dabei vor allem folgende Vorteile:
Bei geschlossenen Vorhängen oder Jalousien wird meist der ganze Raum verdunkelt. Mit Plissees kann trotz Sichtschutz und Sonnenschutz weiterhin Tageslicht genossen werden. Denn die leichten Bahnen aus weißem oder farbigem Stoff versperren zwar die Sicht, lassen tagsüber aber noch genug Licht für eine angenehme Wohnatmosphäre ins Innere – auch bei gekipptem Fenster. Wer dagegen eine schnelle Verdunkelung wünscht, kann einfach einen dunkelfarbigen Stoff auswählen.
Was Plissees bzw. Faltstores außerdem so beliebt macht, ist ihre überaus einfache, schnelle Montage, die mit oder ohne Bohren erfolgen kann.
Und natürlich ihr Preis: Sie sind nämlich besonders günstig, auch bei sehr hoher Qualität und Zusatzfunktionen.
Das Material richtet sich häufig nach seinen Funktionen: Hierfür gibt es Materialien mit den Eigenschaften „transparent“, „blickdicht“ und „verdunkelnd“. Spezielle Beschichtungen unterstützen bestimmte Funktionen wie etwa Sonnenschutz oder Verdunkelung.
Normalerweise werden je nach Modell Materialien wie Polyester, Polyethylen, Viskose, Baumwolle oder Textilgemische verspannt.
Damit die Ziehharmonika-Faltung dauerhaft bestehen bleibt, müssen die Hersteller sie mit viel Druck, Wärme und Feuchtigkeit herstellen. Hierfür werden die Stoffe mit Schablonen gefaltet und dann mit Hitze und Dampf fixiert. Besondere Effekte sind bei maschineller Herstellung möglich: Das Gewebe kann zum Beispiel so bearbeitet werden, dass es geknülltem Papier ähnelt. Das macht den Look der Falt-Gardine besonders interessant und modern.
Egal, ob weiß, transparent, einfarbig oder bunt: Ein Plissee kann der Farbe nach und passend zu jedem Zimmer gewählt werden. Sie können damit jede Einrichtung aufwerten. Hersteller bieten die Stoffe in allen Trendfarben, mit und ohne Muster oder mit unterschiedlichen Strukturen an.
Gerade, weil Plissees so günstig sind, kann man sie auch nach Lust und Laune individuell anpassen und wechseln. Von reinem Weiß bis zur mehrfarbigen Streifen sind der Fantasie dabei keine Grenzen gesetzt.
Eine Gardine, verspannt an einem schrägen Dachfenster? Keine Chance. Die Lösung: das Plisseerollo. Den Faltstore gibt es in vielen verschiedenen Größen. Daher ist er für nahezu alle rechteckigen oder quadratischen Fenster geeignet, egal, ob aus Kunststoff, Holz oder Aluminium oder auch als Dachfensterplissee für schräge Flächen:
Dank der flexiblen Befestigungen, oft sogar ganz ohne Bohren, können Sie ihn leicht anbringen und unkompliziert nutzen.
Viele Hersteller haben auch Plissees in Sondermaßen im Angebot, zum Beispiel für dreieckige, halbrunde oder runde Fensterbögen. Wer gezielt danach sucht, wird garantiert fündig. Die Befestigung ähnelt derjenigen herkömmlicher Modelle – und ist ebenfalls ganz ohne Bohren möglich.
Plissees gibt es mit verschiedenen Vorrichtungen zum Befestigen. Sie können freihängend oder fest verspannt am Fenster angebracht werden, mit oder ohne Bohren. Je nach Bedarf und Aufwand kann der Kunde in der Regel zwischen folgenden Varianten wählen:
In der Regel können Sie die plissierte Gardine auf eine von zwei möglichen Arten bedienen: per Zugschnur oder mit Schiebegriffen. Aufgefädelt auf ein dünnes Seil, kann das Plissee wie ein Rollo auf- oder abgelassen werden. Bei der Bedienung mit Schiebegriffen ist der Stoff zwischen zwei schmalen Laufschienen eingespannt. Über die Schiebegriffe wird er dann einfach mit der Hand nach oben oder unten bewegt.
Nur perfekt montiert bereitet ein Faltstore lange Freude. Nichts hakt dann, hängt schief oder fällt bei Benutzung herunter. Das Anbringen geht leicht und relativ schnell. Meist ist es nicht einmal notwendig, zu bohren. Folgende Punkte sollten Sie für eine erfolgreiche Plissee-Montage beachten:
3. Schnüre bzw. Klemmschienen in richtigem Abstand anbringen
Verspannte Plisseerollos funktionieren nur dann leichtläufig, wenn die Schnüre und Klemmschienen den richtigen Abstand haben. Auch hier gilt: Exakt die erforderliche Breite ausmessen! Der Stoff soll am Ende glatt und gerade hängen.
4. Plisseevorhang einziehen – und fertig!
Beim Einziehen darauf achten, dass jede Ziehharmonika-Falte korrekt von Schnur oder Klemmschiene aufgenommen ist. Dabei ebenfalls auf die Spannung achten! Wenn das Faltrollo klemmt, ist es zu stark verspannt. Rutscht es, hängt es zu locker. Beide Fehlstellungen sollten rasch korrigiert werden, um das Zugband vor zu schnellem Verschleiß und Abrieb zu bewahren. Haben Sie Ihre Plisseestoffe korrekt befestigt, können Sie für lange Zeit lückenlosen Sicht- und Sonnenschutz genießen.
Für schräge Dachfenster gelten dieselben Montage-Tipps. Hier gilt es außerdem, zu prüfen, für welche Neigungswinkel Ihr Dachfenster-Plissee geeignet ist.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Eigenschaften finden Sie bei den Herstellerangaben auf dem Produkt. Ansonsten fragen Sie einfach direkt beim Hersteller nach. Das lohnt sich vor allem bei hochwertigen Produkten, die in der Anschaffung teurer waren.
Das Tolle an Wintergärten am Haus oder an der Wohnung ist, dass sie in der Regel von Licht durchflutet sind. Große Glasflächen lassen Pflanzen hervorragend gedeihen und bieten den Besitzern einen vor Witterungen geschützten, attraktiven Aufenthaltsraum. Im Sommer heizen sich die Glasbauten allerdings auch schnell unangenehm auf.
Eine schöne Beschattung ist in diesem Fall natürlich von Vorteil – perfekt für Plissees, etwa in der Farbe Weiß. Diese bewahren nicht nur vor blendendem Licht, sondern auch vor unerwünschten neugierigen Blicken. An die Montage der Produkte stellt ein Wintergarten allerdings besondere Anforderungen: Der Kunde muss sich hier mit großen Glasflächen und einer geringen Auswahl an Befestigungsmöglichkeiten beschäftigen.
Hersteller werden diesen Herausforderungen gerecht, indem sie für Wintergärten spezielle Plafond-Anlagen anbieten. Diese verleihen den großzügig zugeschnittenen Stoffen mit zusätzlichen Drahtseilen extra Stabilität. Damit können die Faltrollos sogar horizontal unter dem Glasdach des Wintergartens angebracht werden.
Spezielle Beschichtungen machen das verspannte Faltrollo auf Wunsch auch zu einem effektiven Hitzeschutz. Es reflektiert dann die Sonnenstrahlen und verhindert so den Hitzestau. Das gilt auch für Zimmerfenster in südlicher Lage oder Dachfenster.
Neben einfachen Plissees, die vor unerwünschten Blicken und grellem Sonnenlicht bewahren, gibt es das Sonnenschutz-Rollo auch mit weiteren, innovativen Entwicklungen. Eine davon sind spezielle Beschichtungen. Diese sind robust und langlebig sowie leicht zu pflegen.
Aluminium
Viele Jalousien sind auf der Rückseite mit einer dünnen Schicht aus Aluminium beschichtet. Da Aluminium allerdings kein Tageslicht mehr in den Raum lässt, ist der Werkstoff nur für sehr dunkle Modelle geeignet. Ein Plissee in Weiß würde mit Aluminiumbeschichtung optisch stark verlieren.
Perlex
Für helle Jalousien verwenden Hersteller daher gerne die sogenannte Perlex-Beschichtung. Diese ist im Bereich Sonnenschutz sogar patentiert. In der Farbe glänzt sie leicht weiß, wie Perlmutt, und besteht aus natürlichem Mineral, das mit Titandioxid auf die Stoffbahnen aufgedampft wird. Weil verspannte Perlex-Plissees für gute Qualität stehen, werden sie gerne zu etwas höheren Preisen verkauft.
Unsere Plissees mit Beschichtung entfalten vor allem im Bereich Hitzeschutz ihre Wirkung. Sie reflektieren einen Großteil des Lichts, was den Hitzestau oder Wärmeverlust verhindert. Je dunkler die verspannte Gardine, desto mehr Sonnenlicht kann die Beschichtung reflektieren. Aber schon bei einem mit Perlex beschichteten Plissee in Weiß haben Messungen nach den Vorgaben der Norm DIN EN 410 ergeben, dass das Rollo einen Reflektionswert von mehr als 60 Prozent aufweist.
Das ist etwa ein Viertel mehr als ohne Beschichtung. Wer also zum Beispiel Fenster in südlicher Position mit Plissees ausstatten möchte, kann mit beschichteten Rollos das Raumklima positiv beeinflussen.
In der Montage unterscheidet sich das beschichtete Raffrollo nicht von dem ohne Beschichtung.
Alles in einem, zu einem günstigen Preis: Die Plissee-Anlage vereint die Funktionen Sicht- und Sonnenschutz, Tageslicht und Verdunkelung. Hierfür werden doppelte oder mehrlagige Plisseejalousien montiert.
Die verschiedenen Lagen bestehen aus transparenten und weniger transparenten Stoffen, auf Wunsch auch in unterschiedlicher Farbe. Sie können Tag und Nacht eingesetzt werden.
Mit der Farbe lassen sich dank mehrerer Lagen auch attraktive Farb- und Lichtspiele erzielen. Denn die Gewebe und verschiedenen Transparenzgrade ergänzen sich dekorativ und ermöglichen immer neue Gestaltungsvarianten.
Je nach Bedarf können Sie bei einem Plissee in mehreren Lagen die entsprechende Jalousie herunterlassen. Tagsüber zum Beispiel nur den Sicht- und Sonnenschutz, nachts dann die Verdunkelung. So sind Sie perfekt ausgestattet – und genießen zu jeder Zeit eine angenehme Wohn-, Schlaf- oder Arbeitsatmosphäre.
Folgende Transparenzgrade sind in der Regel erhältlich:
transparent | Transparente Stoffe bieten einen leichten Sicht- und Sonnenschutz. Sie lassen viel Tageslicht in den Raum und ähneln in ihrer Funktion einer Gardine. |
halbtransparent | Halbtransparente Faltstores schützen gut vor neugierigen Blicken und grellem Sonnenlicht. Sie lassen aber immer noch ausreichend Licht in das Zimmer. |
Dimout | Dimout-Stoffe verdunkeln die Fenster. Sie eignen sich hervorragend für das Schlafzimmer oder den Arbeitsbereich, vor allem, wenn Bildschirme im Einsatz sind. |
Blackout | Blackout-Plissees bestehen aus sehr dichtem, oft auch beschichtetem Gewebe. Dieses besitzt die Eigenschaft, Räume komplett zu verdunkeln. |
Eine innovative Weiterentwicklung von Rollo, Jalousie und Plissee ist das sogenannte Wabenplissee. Das Wabenplissee ist gefaltet wie ein herkömmliches Plissee, besteht aber aus zwei miteinander verbundenen Lagen. Von der Seite her betrachtet, weist der Vorhang eine Waben-Struktur auf, die ihm den Namen gibt. Das Wabenplissee ist optisch überaus dekorativ und punktet mit weiteren Vorteilen gegenüber dem herkömmlichen Faltstore.
Der Hohlraum innerhalb des Wabenplissees hält nicht nur Hitze draußen, sondern auch Wärme drinnen. Im Winter sorgt das für einen günstigen Dämm-Effekt direkt an der Fensterscheibe. Das trifft vor allem auch auf Dachfensterplissees zu, die die Wärme im Raum halten, die nach oben steigt. Von den Herstellern werden Wärmeschutzplissees auch „Thermo-Blocker“ genannt.
Das Luftpolster zwischen den beiden mit Aluminium isolierten Stoffschichten hat auch eine schallisolierende Wirkung: Sind die Plissee-Jalousien etwa bei geschlossenem Fenster herabgelassen, ist zum Beispiel Verkehrslärm von außen etwas gedämpfter wahrnehmbar. Weil Wabenplissees doppellagig und oft auch beschichtet sind, bieten sie sowohl eine zuverlässige Verdunkelung als auch einen effektiven Sichtschutz.
Zur Komplettverdunkelung trägt außerdem bei, dass die Seilzüge im Inneren des Rollos verlaufen und es so keine störenden Löcher aufweist. Der Look ist modern und lässt sich über die riesige Farbauswahl individuell anpassen. Die Montage durch den Kunden erfolgt so schnell und einfach wie bei herkömmlichen Doppelrollos – ebenfalls verspannt, hängend und meist ohne Bohren.
Die doppelte Struktur des Faltrollos bildet Hohlräume zwischen den beiden Stofflagen. Dank der Luftschicht, die sich darin befindet, wird die durch die Fensterscheibe nach innen dringende Hitze ausgebremst. Den Vorgang kann der Kunde zusätzlich unterstützen, wenn er die Jalousien nicht nur als ein von innen beschichtetes Modell, sondern zusätzlich mit weiß beschichteter Außenseite montiert. Die Beschichtung trägt nämlich dazu bei, dass Sonnenstrahlen reflektiert werden, was die Hitze zusätzlich verringert.
Ein Plisseevorhang bietet mit seinen Ziehharmonika-Falten viel Fläche für Staub, Spinnweben und Schmutz. Angebrachte Schienen oder das Seilzubehör machen jedoch eine schnelle Maschinenwäsche zwischendurch unmöglich. Hinzu kommt, dass die mit Hitze und Dampf eingepressten Falten in der Waschtrommel geglättet werden könnten.
So halten Sie aber Ihren Plisseestoff lange sauber:
Es spart viel Mühe, wenn man vor dem Waschen bereits grobe Flecken entfernt. Eine gute Pflege erhält die Farbe und die Form des Plisseevorhangs. Wer sorgfältig mit seinen Plissees umgeht, wird lange Jahre daran Freude haben.
Gute Qualität, günstig, einfache Montage, passende Farbe: Viele Anforderungen erfüllen Standard-Plissees von vornherein. Der Kunde muss nur wählen. Transparent? Weiß oder doch lieber Blau? Verspannt oder frei hängend montiert?
Mit Bohren oder ganz ohne Bohren montiert? Wer als Kunde noch weitere Ansprüche hat, wird ebenfalls fündig: Wärmeschutz, Reflexion, Sonder-Breite, Dachfensterplissee oder eine Falt-Gardine für den Wintergarten – Hersteller bieten Plisseevorhänge auch in vielen praktischen Sondereditionen an.
Den richtigen Vorhang, der Ihren Bedürfnissen gerecht wird, finden Sie, wenn Sie vorab wissen, wonach Sie suchen. Dann wird Ihr Falt-Rollo nicht nur dekorativ an der Scheibe hängen, sondern auch durch andere nützliche Eigenschaften punkten.
Wenn er sich im Alltag außerdem – wie das beim verspannten als auch beim frei hängenden Modell der Fall ist – mit nur wenigen Handgriffen individuell bedienen und anpassen lässt, trägt der Plissee-Vorhang entscheidend zu einer angenehmen Wohnatmosphäre bei.