Terrassentüren ausbauen
Ohne Ausbau kein Einbau. Diese Anleitung zeigt, wie es geht.
Wer alte durch neue Türen ersetzen will, muss zunächst die benötigten Maße ausmessen. Die richtigen Daten sind für einen reibungslosen Einbau sogar essentiell.
Somit besteht auch der erste Schritt bei der Anschaffung einer neuen Terrassen- oder Balkontür darin, das benötigte Maß zu messen.
Damit Sie die Größe für Ihre neue Terrassentür zuverlässig berechnen können, können Sie diese Anleitung nutzen, die Ihnen Schritt-für-Schritt dabei hilft, das korrekte Bestellmaß zu ermitteln.
Im Anschluss geben Sie die Daten einfach in den Konfigurator ein und können die Tür ganz einfach per Mausklick bestellen.
Materialliste
Werkzeugliste
Beim Ausmessen von Terrassentüren wird zwischen Neubauten und Sanierungen unterschieden. Der größte Unterschied besteht darin, dass bei einer Renovierung bereits Fenster und Türen verbaut sind.
Dementsprechend ist hier das Ausmessen etwas komplizierter, selbst wenn Baupläne vorliegen.
Die hier angegebenen Maße müssen nämlich nicht zwingend stimmen, falls bereits bauliche Veränderungen durchgeführt wurden. Um das benötigte Aufmaß für Ihre Terrassentür zu ermitteln, sollten Sie die Tür also unbedingt erneut ausmessen.
Übertragen Sie dann die neu ermittelte Höhe und Breite in den Bauplan, falls Abweichungen entstehen. Dies erleichtert Ihnen eventuell später geplante Umbaumaßnahmen. Natürlich darf hier auch das Datum der Änderung nicht fehlen.
Damit Sie das benötigte Aufmaß einfach und unkompliziert bestimmen können, steht Ihnen hier eine Aufmaß-Anleitung zur Verfügung. Drucken Sie nun diese Aufmaß-Anleitung aus, bevor Sie mit dem Ausmessen Ihrer Terrassentür beginnen (Abb. 1).
Sie denken darüber nach, später an Ihrer Terrassentür einen Rollladen oder ein Plissee zu montieren? Dann haben Sie mit dem Ausmessen Ihrer Terrassentür bereits einen Großteil der Arbeit geleistet. Denn hierfür können Sie einfach die Daten verwenden, welche Sie hier ausmessen!
Das Ausmessen einer Terrassentür und eines Fensters erfolgt immer aus der gleichen Perspektive. Diese entspricht einem Blick von innen nach außen. Zudem erfolgen Maßangaben immer in Millimeter!
Beispiel: Bei der gemessenen kleineren Höhe von bspw. 1320 mm ziehen Sie hiervon 10 mm ab. Das Bestellmaß ist also 1310 mm. Haben Sie in der Breite unterschiedliche Maße, wie z.B. 1240 mm oben und 1230 mm unten ermittelt, subtrahieren Sie auch hier vom kleineren Wert. Sie ziehen daher 20 mm von 1230 mm ab und erhalten 1210 mm als Ergebnis für die Breite Ihrer Tür.
Um beim Ausmessen Ihrer Terrassentür weiterführende Tipps und Hinweise zu erhalten, können Sie sich hier eine ausführliche Video-Anleitung zu diesem Thema ansehen.
Im Neubau gestaltet sich das Ausmessen generell etwas simpler, da hier in der Regel weder Türen noch Fenster montiert sind.
Eine Tür kann von innen oder außen montiert werden. Um die optimale Art der Montage zu ermitteln, sollten Sie deshalb immer jeweils von außen und innen messen!
Beispiel: Die Maße der Maueröffnung betragen 1460 mm in der Höhe sowie 1260 mm in der Breite. Ziehen Sie nun jeweils 20 mm von diesen Maßen ab, erhalten Sie die Bestellmaße für Ihre Terrassentür dementsprechend mit 1440 mm in der Höhe und 1240 mm in der Breite.
Damit Sie die Maße für Ihre Tür wirklich richtig ermitteln, sollten Sie zusätzlich noch einen Blick in diese ausführliche Video-Anleitung werfen.
Das Aufmaß – und damit das Bestellmaß – für Terrassentüren richtig zu messen ist unabdingbar. Nur so können Komplikationen bei der Montage vermieden werden. Mit dem Befolgen der Schritt-für-Schritt Anleitung ermitteln Sie jedoch nicht nur das richtige Maß für Ihre Terrassentür, Sie lernen auch wichtige Grundlagen für zukünftige Messarbeiten. Denn auch die Maße eines Fensters werden auf nahezu identische Weise bestimmt.